Termine
Sitzung der Ausbildungskommission
Die Sitzung findet online statt.
Sitzung der Ausbildungskommission
Die Sitzung findet online statt.
Versuchstierkundlicher Modulkurs A
Basiskurs, der zur Mitarbeit in Tierversuchsvorhaben berechtigt (entsprechend TierSchVersVO).
Ort: Teilweise online via Webex, teilweise im großen Kursraum des Robert-von-Ostertag-Hauses
Versuchstierkundlicher Modulkurs B
Basiskurs, der zur Mitarbeit in Tierversuchsvorhaben berechtigt (entsprechend TierSchVersVO).
Ort: Online via Cisco Webex (Änderungen vorbehalten)
Einweisung für alle, die tierexperimentell arbeiten
Fortbildungsveranstaltung des Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde ( WE 11 )
Ort: Online via Cisco Webex
Einweisung für alle, die tierexperimentell arbeiten
Fortbildungsveranstaltung des Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde ( WE 11 )
Ort: Online via Cisco Webex
Sitzung der Ausbildungskommission
Die Sitzung findet online statt.
Sitzung der BTG: „Wie sollten und dürfen Antibiotika in der Pferdemedizin eingesetzt werden? – Gesetzeslage und Empfehlungen“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Parasitologisches Kolloquium
Themen: “Prevalence of gastrointestinal nematodes and anthelmintic resistance on organic pig farms and occurrence of anthelmintic resistance” und “The influence of intrinsic factors for identifying in vitro anthelmintic resistance patterns in C. elegans ”
Ort: Online via Webex
Sitzung der BTG: „Mit Genetik gegen Krankheiten – Krankheitsresistenzen als ein mögliches Tool zur Verbesserung von Tiergesundheit und Verbraucherschutz in der Schweineproduktion?“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Parasitologisches Kolloquium
Themen: “Current occurrence of Fasciola hepatica in German sheep flocks and approaches to detect a more sensitive sedimentation method to diagnose patent infections” und “The propagation of Theileria annulata in vitro ”
Ort: Online via Webex
Seminar zur Guten Wissenschaftlichen Praxis
Ort: Online via WebEx
Sitzung der BTG: „Das Glaukom: Herausforderungen für Praktiker und Spezialisten“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
22. Fachtagung für Fleisch- und Geflügelfleischhygiene
Die 22. Fachtagung für Fleisch- und Geflügelfleischhygiene am 01.03.2022 und 02.03.2022 in Berlin wird aufgrund des Pandemiegeschehens in einem online-Format stattfinden.
Ort: Die Tagung wird vollständig online stattfinden. Die Teilnahme-Links werden kurz vor der Tagung an alle angemeldeten Teilnehmenden verschickt.
Parasitologisches Kolloquium
Themen: “Transcriptomic analysis of Amblyomma hebraeum ticks infected with Ehrlichia ruminantium” und “Investigation of the equine nemabiome with a focus on the cyathostomin multispecies complex”
Ort: Online via Webex
Einweisung für alle, die tierexperimentell arbeiten (Schwerpunkt: Versuchstiermeldung)
Fortbildungsveranstaltung des Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde ( WE 11 )
Ort: Online via Cisco Webex
Einweisung für alle, die tierexperimentell arbeiten (Schwerpunkt: Versuchstiermeldung)
Fortbildungsveranstaltung des Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde ( WE 11 )
Ort: Online via Cisco Webex
Sitzung der Ausbildungskommission
Die Sitzung findet online statt.
Sitzung der BTG: „Das neue Tierarzneimittelrecht“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Parasitologisches Kolloquium
Themen: “Prevalence and anthelmintic resistance of gastrointestinal strongyles on sheep and cattle farms in North-East Germany” und “Identification and characterization of macrocyclic lactone metabolic pathways in Haemonchus contortus”
Ort: Online via Webex
Sitzung der BTG: „Tierärzte ohne Grenzen im Einsatz gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Sitzung der Ausbildungskommission
Die Sitzung findet online statt.
Parasitologisches Kolloquium
Online-Vortragsreihe des Instituts für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin
Ort: Online via Webex
Informationsveranstaltung: „Änderungen im Tierschutzgesetz“
Das Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde plant eine Informationsveranstaltung zu den Änderungen im Tierschutzgesetz
Ort: Online mittels Webex
Informationsveranstaltung: „Änderungen im Tierschutzgesetz“
Das Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde plant eine Informationsveranstaltung zu den Änderungen im Tierschutzgesetz
Ort: Online mittels Webex
Sitzung der Ausbildungskommission
Die Sitzung findet online statt.
Sitzung der BTG: „Heia Safari! – Die Fangexpeditionen des Berliner Zoos und koloniale Netzwerke des Tierhandels im 19. und 20. Jahrhundert“ (Onlineseminar)
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Hearing im Rahmen des Berufungsverfahrens für die Juniorprofessur für Geflügelkrankheiten (W1 mit Tenure Track W3)
Ort: digital per Webex
Parasitologisches Kolloquium
Online-Vortragsreihe des Instituts für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin
Sitzung der Ausbildungskommission
Die Sitzung findet online statt.
Sitzung der BTG: „Fledermäuse – Überträger von Krankheiten, ihre Rolle im städtischen Raum und als Patienten in der Praxis“ (Onlineseminar)
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Versuchstierkundlicher Modulkurs B
Basiskurs, der zur Mitarbeit in Tierversuchsvorhaben berechtigt (entsprechend TierSchVersVO).
Ort: Online via Cisco Webex (Änderungen vorbehalten)
Parasitologisches Kolloquium
Online-Vortragsreihe des Instituts für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin
Einführungsveranstaltung für den klinischen Abschnitt
Liebe Studierende des 5. Fachsemesters, wir bieten in diesem Jahr im Rahmen der Vorbereitungswoche wieder eine Informationsveranstaltung zum klinischen Abschnitt des Veterinärmedizinstudiums an.
Sitzung der BTG: „Große Pandas – Erkenntnisse zur Haltung und Nachzucht aus tierärztlicher Sicht“ (Onlineseminar)
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Einführungstage zum Erstsemester
Herzlich willkommen am Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin! Um allen neuen Studierenden den Start ins Studium in den bewegten Zeiten der SARS-CoV-2-Pandemie zu erleichtern, finden in der letzten Woche der Semesterferien (13. – 15. Oktober 2021) die „Erstsemestertage“ statt. Hierzu laden wir Sie herzlich ein!
LaNiV – Landwirtschaftliche Nutztiere in der Versuchstierkunde: Jahresmeeting
Online-Vortrag des Instituts für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde
Einweisung für alle, die tierexperimentell arbeiten
Fortbildungsveranstaltung des Instituts für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde
Einweisung für alle, die tierexperimentell arbeiten
Fortbildungsveranstaltung des Instituts für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde
Parasitologisches Kolloquium
Online-Vortragsreihe des Instituts für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin
Versuchstierkundlicher Modulkurs A
Basiskurs, der zur Mitarbeit in Tierversuchsvorhaben berechtigt (entsprechend TierSchVersVO).
Ort: Teilweise online via Webex, teilweise im großen Kursraum des Robert-von-Ostertag-Hauses
Sitzung der BTG: „Das West-Nil-Virus in Deutschland: Überblick zur aktuellen Situation, Klinik, Diagnostik und möglichen Bekämpfung“ (Onlineseminar)
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Sitzung der Ausbildungskommission
Sitzung der Ausbildungskommission Die Sitzung findet online statt.
Sitzung der Ausbildungskommission
Sitzung der Ausbildungskommission Die Sitzung findet online statt.
Sitzung der BTG: „Du kannst werden, was du willst – Stammzelltherapie in der Tiermedizin“ (Onlineseminar)
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Parasitologisches Kolloquium (Online-Veranstaltung)
Fortbildungsveranstaltung des Instituts für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin.
Sitzung der BTG: „Risikoorientierte Fleischuntersuchung – Neues Recht … und (k)ein Stückchen weiter?“ (Onlineseminar)
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Sitzung der Ausbildungskommission
Sitzung der Ausbildungskommission Die Sitzung findet online statt.
Parasitologisches Kolloquium (Online-Veranstaltung)
Fortbildungsveranstaltung des Instituts für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin.
Parasitologisches Kolloquium (Online-Veranstaltung)
Fortbildungsveranstaltung des Instituts für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin.
Sitzung der BTG: „Tierversuche – ein Thema, das uns alle angeht? “ (Onlineseminar)
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
21. Fachtagung für Fleisch- und Geflügelfleischhygiene
Fachtagung des Institut für Lebensmittelsicherheit und -hygiene , AG Fleischhygiene , Zentrum für Veterinary Public Health in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung .
Sitzung der BTG: „Ergebnisse aus der Rindergesundheitsstudie PraeRi“ (Onlineseminar)
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Parasitologisches Kolloquium (Online-Veranstaltung)
Fortbildungsveranstaltung des Instituts für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin.
Parasitologisches Kolloquium (Online-Veranstaltung)
Fortbildungsveranstaltung des Instituts für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin.
Sitzung der BTG: „Nutzung oder Verzicht: Wie kann die Tiermedizin verantwortlich mit Antibiotika umgehen?“ (Onlineseminar)
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Parasitologisches Kolloquium (Online-Veranstaltung)
Fortbildungsveranstaltung des Instituts für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin.
Parasitologisches Kolloquium (Online-Veranstaltung)
Fortbildungsveranstaltung des Instituts für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin.
Sitzung der BTG: „Tiermedizin im Vormärz“ (Onlineseminar)
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Einführungsveranstaltung für den klinischen Abschnitt
An die Studierenden des kommenden 5. Fachsemesters
Erstsemester-Tage im WiSe 20/21
Um allen Neuen den Start ins Studium in den bewegten Zeiten der SARS-CoV-2-Pandemie zu erleichtern, finden in der letzten Woche der Semesterferien (26. – 30. Oktober 2020) die „Erstsemestertage“ statt.
Sitzung des Fachbereichsrates
Die Zusammensetzung des Fachbereichsrates des FB Veterinärmedizin sowie Beschlussprotokolle der Fachbereichsratssitzungen finden Sie auf der Webseite des FBR . Die Sitzung findet ggf. online statt.
Sitzung des Fachbereichsrates
Die Zusammensetzung des Fachbereichsrates des FB Veterinärmedizin sowie Beschlussprotokolle der Fachbereichsratssitzungen finden Sie auf der Webseite des FBR . Die SItzung findet ggf. online statt.
Sitzung des Fachbereichsrates
Die Zusammensetzung des Fachbereichsrates des FB Veterinärmedizin sowie Beschlussprotokolle der Fachbereichsratssitzungen finden Sie auf der Webseite des FBR . Die Sitzung findet online statt.
Sitzung des Fachbereichsrates
Die Zusammensetzung des Fachbereichsrates des FB Veterinärmedizin sowie Beschlussprotokolle der Fachbereichstassitzungen finden Sie auf der Webseite des FBR . Die Sitzung findet online statt.
20. Fachtagung für Fleisch- und Geflügelfleischhygiene
Fachtagung des Zentrums für Veterinary Public Health , Institut für Lebensmittelsicherheit und -hygiene , AG Fleischhygiene in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung
Ort: Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Diedersdorfer Weg 1 12277 Berlin
Einladung zum gemeinsamen Tierärzte-Treff
Einladung zum gemeinsamen Tierärzte-Treff der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin , der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft und der Tierärztekammer Berlin.
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Seminar zur Guten Wissenschaftlichen Praxis
Ort: Veterinarium Progressum (Haus 9) Oertzenweg 19b 14163 Berlin