Springe direkt zu Inhalt

Termine

Die Termine der Fachbereichsratssitzung werden hier und kurzfristig per E-Mail angekündigt.

Die Sitzung der Ausbildungskommission hier angekündigt.

Statistikkurs mit SPSS

Weiterbildung des Institut für Veterinär-Epidemiologie und Biometrie

Ort: FB Veterinärmedizin Königsweg 67 14163 Berlin PC-Pool C Haus 22

24.04.2023 - 28.04.2025
05.10.2023 | 13:00 - 17:15

Statistikkurs mit R

Weiterbildung des Institut für Veterinär-Epidemiologie und Biometrie

Ort: FB Veterinärmedizin Königsweg 67 14163 Berlin PC-Pool C Haus 22

09.10.2023 - 13.10.2023

Einführungstage zum Erstsemester

Herzlich willkommen am Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin!

Ort: Hörsaal A Fachbereich Veterinärmedizin Koserstr. 20 14195 Berlin

11.10.2023 - 13.10.2023

Sitzung des BTG e.V.: „Geschundene Gefährten – Auswege aus vielfachen gesundheitlichen Problemen nach 150 Jahren Rassenreinzucht bei Hunden und Katzen“

Fortbildungsveranstaltung des Berliner Tierärztlichen Gesellschaft e.V.

Ort: Online über Webex und Hörsaal Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin

11.10.2023 | 18:30 - 20:30

Einführungsveranstaltung für den klinischen Abschnitt („Fünfti-Tag“)

Ort: Klinik für Pferde (Haus 3) Hörsaal Fachbereich Veterinärmedizin Oertzenweg 19b 14163 Berlin

13.10.2023 | 09:30

Erstsemestergrillen

[Weitere Informationen werden zeitnah nachgereicht.]

Ort: Auf dem Platz vor dem Weiterbildungszentrum „Veterinarium Progressum“ Fachbereich Veterinärmedizin Oertzenweg 19b 14163 Berlin

13.10.2023 | 13:00

3R Online-Seminar: Ethics and Law

Vortragsreihe: “Alternatives to animal use in research and education – Refine, Reduce & Replace”

Ort: Online via WebEx

19.10.2023 | 15:00 - 16:30

Einweisung für alle, die tierexperimentell arbeiten

Fortbildungsveranstaltung des Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde ( WE 11 )

Ort: Online via Cisco Webex

24.10.2023 | 14:30 - 16:30

Einweisung für alle, die tierexperimentell arbeiten

Fortbildungsveranstaltung des Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde ( WE 11 )

Ort: Online via Cisco Webex

26.10.2023 | 10:00 - 12:00

3R Online-Seminar: Culture of Care – Refining human and animal lab life

Vortragsreihe: “Alternatives to animal use in research and education – Refine, Reduce & Replace”

Ort: Online via WebEx

26.10.2023 | 15:00 - 16:30

1. Düppeler Gesundheitstalks – Forschung zur Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt

Vortragsreihe. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Ort: Hörsaal der Pferdeklinik (Haus 3) Fachbereich Veterininärmedizin Oertzenweg 19b 14163 Berlin

26.10.2023 | 19:00

3R Online-Seminar: Refinement and Reduction (1)

Vortragsreihe: “Alternatives to animal use in research and education – Refine, Reduce & Replace”

Ort: Online via WebEx

02.11.2023 | 15:00 - 16:30

Professorium

Ort: Weiterbildungszentrum „Veterinarium Progressum“ Fachbereich Veterinärmedizin Oertzenweg 19b 14163 Berlin

02.11.2023 | 16:00

Versuchstierkundlicher Modulkurs B

Weiterbildung des Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde

Ort: Seminarraum Biometrie (Raum 107, Haus 21) Königsweg 67 14163 Berlin

06.11.2023 - 08.11.2023

Stichprobenplanung

Weiterbildung des Institut für Veterinär-Epidemiologie und Biometrie

Ort: Institut für Veterinär-Epidemiologie und Biometrie (WE16) PC-Pool C Königsweg 65 14163 Berlin

07.11.2023 - 08.11.2023

Sitzung des BTG e.V.: „Equines Asthma“

Fortbildungsveranstaltung des Berliner Tierärztlichen Gesellschaft e.V.

Ort: Online über Webex und Hörsaal Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin

08.11.2023 | 18:30 - 20:30

Vollversammlung des Fachbereich Veterinärmedizin

[Weitere Informationen werden zeitnah nachgereicht.]

Ort: Online via WebEx

09.11.2023 | 10:00

3R Online-Seminar: Refinement and Reduction (2)

Vortragsreihe: “Alternatives to animal use in research and education – Refine, Reduce & Replace”

Ort: Online via WebEx

09.11.2023 | 15:00 - 16:30

3R Online-Seminar: Refinement and Reduction (3)

Vortragsreihe: “Alternatives to animal use in research and education – Refine, Reduce & Replace”

Ort: Online via WebEx

16.11.2023 | 15:00 - 16:30

DVG-Vet-Congress

Ort: Estrel Congress Center (ECC) Ziegrastraße 225 12057 Berlin

22.11.2023 - 25.11.2023

3R Online-Seminar: Reduction and Replacement (1)

Vortragsreihe: “Alternatives to animal use in research and education – Refine, Reduce & Replace”

Ort: Online via WebEx

23.11.2023 | 15:00 - 16:30

Statistikkurs mit SPSS

Weiterbildung des Institut für Veterinär-Epidemiologie und Biometrie

Ort: Online per WebEx

27.11.2023 - 01.12.2023

3R Online-Seminar: Reduction and Replacement (2)

Vortragsreihe: “Alternatives to animal use in research and education – Refine, Reduce & Replace”

Ort: Online via WebEx

30.11.2023 | 15:00 - 16:30

Gespräch  Grundlagenwissenschaften (Vor- und Paraklinik)

Ort: Tiermedizinisches Zentrum für Resistenzforschung (Haus 43) Erdgeschoss Robert-von-Ostertag-Str. 8 14163 Berlin

30.11.2023 | 16:00

Projektwoche Chirurgie (unter Vorbehalt)

[Weitere Informationen werden zeitnah nachgereicht.]

Ort: Weiterbildungszentrum „Veterinarium Progressum“ Fachbereich Veterinärmedizin Oertzenweg 19b 14163 Berlin

05.12.2023 - 07.12.2023

Gespräch Infektionsmedizin & VPH

Ort: Tiermedizinisches Zentrum für Resistenzforschung (Haus 43) Erdgeschoss Robert-von-Ostertag-Str. 8 14163 Berlin

07.12.2023 | 16:00

Weihnachtlicher Umtrunk

Ort: wird noch benannt gegeben

22.12.2023 | 13:00
02.07.2024 | 08:15 - 12:30
10.10.2024 | 13:00 - 17:15

Notfallkurs (unter Vorbehalt)

 [Weitere Informationen werden zeitnah nachgereicht.]

Ort: Weiterbildungszentrum „Veterinarium Progressum“ Fachbereich Veterinärmedizin Oertzenweg 19b 14163 Berlin

24.08.2023 - 08.09.2023

Statistikkurs mit SPSS

Weiterbildung des Institut für Veterinär-Epidemiologie und Biometrie

Ort: FB Veterinärmedizin Königsweg 67 14163 Berlin PC-Pool C Haus 22

21.08.2023 - 25.08.2023

Versuchstierkundlicher Modulkurs A

Weiterbildung des Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde

Ort: Seminarraum Biometrie (Raum 107, Haus 21) Königsweg 67 14163 Berlin und Großer Kursraum (Raum 050, Haus 35) Robert-von-Ostertag-Str. 7 14163 Berlin

26.07.2023 - 28.07.2023

Promotionsfeier mit goldener Promotion

[Weitere Informationen werden zeitnah nachgereicht.]

21.07.2023

1. Düppeler Infektions- und Resistenztage – Update Infektionsmedizin Schwein

Ort: Tiermedizinisches Zentrum für Resistenzforschung Seminarraum Robert-von-Ostertag-Str. 8 14163 Berlin

13.07.2023 | 10:00 - 17:00

Sitzung des BTG e.V.: „One Health an der Schnittstelle Mensch – Tier“

Fortbildungsveranstaltung des Berliner Tierärztlichen Gesellschaft e.V.

Ort: Online über Webex und Hörsaal Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin

12.07.2023 | 18:30 - 20:30

Parasitologisches Kolloquium

Themen: „Ergebnisse einer Feldstudie zum Vorkommen und zur Anthelminthika-Resistenz von Fasciola hepatica in Deutschland“ und „Hijacking of the host cell oncogenic signalling by the secreted Theileria annulata effector protein Ta9“

Ort: Raum 042 (EG) Robert-von-Ostertag-Haus Robert-von-Ostertag-Str. 7 14163 Berlin und online via Webex

10.07.2023 - 10.10.2022

Gespräch G Kliniken (Kleintiere, Pferde, Nutztiere)

Ort: Tiermedizinisches Zentrum für Resistenzforschung (Haus 43) Erdgeschoss Robert-von-Ostertag-Str. 8 14163 Berlin

06.07.2023 | 16:00

Tierbiochemisches Seminar: „Canine Mammary Cancer Biology & Diagnostics – SFRP1 as potential target“

Vortragsreihe des Instituts für Veterinär-Biochemie

Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie Oertzenweg 19b 14163 Berlin

30.06.2023 | 09:00 - 10:30

Gespräch Dekanat & Studierendengruppen

Ort: Tiermedizinisches Zentrum für Resistenzforschung (Haus 43) Erdgeschoss Robert-von-Ostertag-Str. 8 14163 Berlin

29.06.2023 | 16:00

Tierbiochemisches Seminar: „Von Blumen und Bienen, Risiken und Nutzen für Bestäuber“

Vortragsreihe des Instituts für Veterinär-Biochemie

Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie Oertzenweg 19b 14163 Berlin

23.06.2023 | 09:00 - 10:30

Gespräch Gruppe Infektionsmedizin & VPH

Ort: Tiermedizinisches Zentrum für Resistenzforschung (Haus 43) Erdgeschoss Robert-von-Ostertag-Str. 8 14163 Berlin

22.06.2023 | 16:00

Lange Nacht der Wissenschaft

[Weitere Informationen werden zeitnah nachgereicht.]

17.06.2023

Tierbiochemisches Seminar: „Extracellular Vesicles in dog cancer in vitro“

Vortragsreihe des Instituts für Veterinär-Biochemie

Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie Oertzenweg 19b 14163 Berlin

16.06.2023 | 09:00 - 10:30

Sitzung des BTG e.V.: „Tierarzneimittel in der Umwelt – Vorkommen, Verhalten, Vermeidung“

Fortbildungsveranstaltung des Berliner Tierärztlichen Gesellschaft e.V.

Ort: Online über Webex und Hörsaal Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin

14.06.2023 | 18:30 - 20:30

French-German-Summer-School

[Weitere Informationen werden zeitnah nachgereicht.]

14.06.2023 - 22.06.2023

Tierbiochemisches Seminar: „Probiotische Milchsäurebakterien zur Behandlung der bovinen Endometritis“

Vortragsreihe des Instituts für Veterinär-Biochemie

Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie Oertzenweg 19b 14163 Berlin

09.06.2023 | 09:00 - 10:30

Statistikkurs mit R

Weiterbildung des Institut für Veterinär-Epidemiologie und Biometrie

Ort: FB Veterinärmedizin Königsweg 67 14163 Berlin PC-Pool C Haus 22

05.06.2023 - 09.06.2023

Tierbiochemisches Seminar: „Probiotische Milchsäurebakterien zur Behandlung der bovinen Endometritis“

Vortragsreihe des Instituts für Veterinär-Biochemie

Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie Oertzenweg 19b 14163 Berlin

02.06.2023 | 09:00 - 10:30
25.05.2023 | 13:00 s.t. - 16:00
22.05.2023 - 25.05.2023

Tierbiochemisches Seminar: „Internationalisierungsbooster in Argentinien“

Vortragsreihe des Instituts für Veterinär-Biochemie

Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie Oertzenweg 19b 14163 Berlin

12.05.2023 | 09:00 - 10:30

Sitzung des BTG e.V.: „MRT in der Veterinärmedizin: Entwicklung – aktueller Stand – Ausblick“

Fortbildungsveranstaltung des Berliner Tierärztlichen Gesellschaft e.V.

Ort: Online über Webex und Hörsaal Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin

10.05.2023 | 18:30 - 20:30

Berlin Seminar for Resistance Research: “Drug development against filarial worms and against AMR – from hit to lead into clinic”

Ort: Tiermedizinisches Zentrum für Resistenzforschung Robert-von-Ostertag-Str. 8 14163 Berlin

10.05.2023 | 11:00

Stichprobenplanung

Weiterbildung des Institut für Veterinär-Epidemiologie und Biometrie

Ort: Institut für Veterinär-Epidemiologie und Biometrie (WE16) PC-Pool C Königsweg 65 14163 Berlin

09.05.2023 - 10.05.2023

Parasitologisches Kolloquium

Themen: „The potential role of metabolic pathways in the development of anthelminthic resistance“ und „Epidemiology of Rift Valley Fever in Uganda“

Ort: Raum 042 (EG) Robert-von-Ostertag-Haus Robert-von-Ostertag-Str. 7 14163 Berlin und online via Webex

08.05.2023 | 15:00 - 16:30

Vollversammlung des Fachbereich Veterinärmedizin

[Weitere Informationen werden zeitnah nachgereicht.]

Ort: Online via WebEx

04.05.2023 | 10:00

Veterinärmedizinischer Fakultätentag 2023

Ort: Online via WebEx und Fachbereich Veterinärmedizin Veterinarium Progressum Oertzenweg 19b 14163 Berlin

03.05.2023 | 11:00 - 16:00

Fortbildungsveranstaltung zum Tierarzneimittelgesetz und zur tierärztlichen Hausapotheke: Umsetzungsmöglichkeiten in der Versuchstierkunde

Fortbildungsveranstaltung des Instituts für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde

Ort: Online via Webex

02.05.2023 | 14:00 - 16:00

Professorium

Ort: Weiterbildungszentrum „Veterinarium Progressum“ Fachbereich Veterinärmedizin Oertzenweg 19b 14163 Berlin

25.04.2023 | 16:00
19.04.2023 | 16:00

Sitzung des BTG e.V.: „Medical Training bei Nutztieren: Vorstellung des Goat Click Projektes“

Fortbildungsveranstaltung des Berliner Tierärztlichen Gesellschaft e.V.

Ort: Online über Webex und Hörsaal Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin

12.04.2023 | 18:30 - 20:30

Parasitologisches Kolloquium

Themen: „Entomological studies on the transmission cycle of Rift Valley fever in Uganda“ und „A field survey to determine the occurrence of gastrointestinal helminth in Germany with a focus on Strongylus spp. and tapeworms“

Ort: Raum 042 (EG) Robert-von-Ostertag-Haus Robert-von-Ostertag-Str. 7 14163 Berlin und online via Webex

03.04.2023 | 15:00 - 16:30

Spring School der DRS Biomedical Sciences

Ort: Weiterbildungszentrum „Veterinarium Progressum“ Fachbereich Veterinärmedizin Oertzenweg 19b 14163 Berlin

20.03.2023 - 31.03.2023

Nachhaltige Varroa-Kontrolle – die Basis einer erfolgreichen Völkerführung

Seminar: Biotechnische Varroabehandlung und Kontrolle

Ort: Klinik für Pferde (Haus 3) Hörsaal Fachbereich Veterinärmedizin Oertzenweg 19b 14163 Berlin

18.03.2023 | 10:00 - 13:00

Sitzung der BTG: „Straßentauben als Erfolgsmodell“

Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft

Ort: Online über Webex

15.03.2023 | 18:30 - 20:30

Resistenzen in Masthähnchen und der Umwelt

Webinar des Forschungsverbund ENVIRE

Ort: Online über Microsoft Teams

03.03.2023 | 13:00 - 14:00

Berliner „Veterinary Public Health Meeting“

Veranstaltung des Zentralen Instituts des Sanitätsdienstes der Bundeswehr Kiel und Institut für Lebensmittelsicherheit und -hygiene der Freien Universität Berlin

Ort: Online per WebEx

28.02.2023 | 14:00 s.t.

23. Fachtagung für Fleisch- und Geflügelfleischhygiene

Fachtagung des Institut für Lebensmittelsicherheit und -hygiene , AG Fleischhygiene , Zentrum für Veterinary Public Health in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung .

Ort: (Hybrid-Veranstaltung: online via WebEx und in Präsenz) Bundesinstitut für Risikobewertung Diedersdorfer Weg 1 12277 Berlin

28.02.2023 - 01.03.2023

Parasitologisches Kolloquium

Themen: „Evolutionary impact of intrinsic factors for the development of ivermectin resistance in host model Caenorhabditis elegans “ und „Transcriptomic analysis of Theileria annulata -infected cell lines and ticks“

Ort: Raum 042 (EG) Robert-von-Ostertag-Haus Robert-von-Ostertag-Str. 7 14163 Berlin und online via Webex

27.02.2023 | 15:00 - 16:30

Statistikkurs mit SPSS

Weiterbildung des Institut für Veterinär-Epidemiologie und Biometrie

Ort: Online per WebEx

20.02.2023 - 24.02.2023

Career Day

Ort: Klinik für Pferde (Haus 3) Hörsaal Fachbereich Veterinärmedizin Oertzenweg 19b 14163 Berlin

17.02.2023

Einweisung für alle, die tierexperimentell arbeiten (Schwerpunkt: Versuchstiermeldung)

Fortbildungsveranstaltung des Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde ( WE 11 )

Ort: Online via Cisco Webex

16.02.2023 | 10:00 - 12:00

Einweisung für alle, die tierexperimentell arbeiten (Schwerpunkt: Versuchstiermeldung)

Fortbildungsveranstaltung des Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde ( WE 11 )

Ort: Online via Cisco Webex

14.02.2023 | 14:30 - 16:30

Sitzung der BTG: „Neu auftretende Viren von veterinärmedizinischer Bedeutung“

Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft

Ort: Online über Webex und Hörsaal Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin

08.02.2023 | 18:30 - 20:30

Tag der Forschung

Der Prodekan für Forschung, Herr Prof. Dr. Marcus Fulde, lädt die Mitglieder des Fachbereiches Veterinärmedizin herzlich zum Tag der Forschung ein!

Ort: Weiterbildungszentrum „Veterinarium Progressum“ Fachbereich Veterinärmedizin Oertzenweg 19b 14163 Berlin

02.02.2023 | 14:00

Gespräch Dekanat & Studierendengruppen

Ort: Tiermedizinisches Zentrum für Resistenzforschung (Haus 43) Erdgeschoss Robert-von-Ostertag-Str. 8 14163 Berlin

26.01.2023 | 16:00

Parasitologisches Kolloquium

Themen: „Extensive analysis of BoLA-I haplotypes and their peptide binding specificities in key Theileria parva vaccine target populations in endemic areas“ und „Prevalence and anthelmintic resistance of gastrointestinal nematodes in German outdoor reared pigs“

Ort: Raum 042 (EG) Robert-von-Ostertag-Haus Robert-von-Ostertag-Str. 7 14163 Berlin und online via Webex

23.01.2023 | 15:00 - 16:30

Vortrag: “Research in dairy cattle reproduction in Argentina”

Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie Oertzenweg 19b 14163 Berlin

13.01.2023 | 09:00 - 13:00

Sitzung der BTG: „Autochthone canine Babesiose in Berlin / Brandenburg“

Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft

Ort: Online über Webex und Hörsaal Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin

11.01.2023 | 18:30 - 20:30

Gespräch Gruppe III, WEn Infektionsmedizin & VPH

Ort: Tiermedizinisches Zentrum für Resistenzforschung (Haus 43) Erdgeschoss Robert-von-Ostertag-Str. 8 14163 Berlin

05.01.2023 | 16:00

Parasitologisches Kolloquium

Themen: „Transcriptomic analysis of Amblyomma hebraeum ticks infected with Ehrlichia ruminantium “ und „Epidemiologische und entomologische Untersuchung von Hepaciviren bei Rindern“

Ort: Raum 042 (EG) Robert-von-Ostertag-Haus Robert-von-Ostertag-Str. 7 14163 Berlin und online via Webex

19.12.2022 | 15:00 - 16:30
16.12.2022 | 13:00

Sitzung der BTG: „Tierschutzrechtliche und tierschutzfachliche Aspekte beim Transport nicht-entwöhnter Kälber“

Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft

Ort: Online über Webex

14.12.2022 | 18:30 - 20:30

3R Online-Seminar: “Replacement”

Vortragsreihe: “Alternatives to animal use in research and education – Refine, Reduce & Replace”

Ort: Online via WebEx

08.12.2022 | 15:00 - 16:30

3R Online-Seminar: “Reduction and Replacement”

Vortragsreihe: “Alternatives to animal use in research and education – Refine, Reduce & Replace”

Ort: Online via WebEx

01.12.2022 | 15:00 - 16:30

Dahlemer Diätetikseminare: Tierernährung in der Praxis – Online-Seminar: Fehler in der Hunde- und Katzenfütterung: Wissen, Glauben, Aberglauben

Vortragsreihe des Institut für Tierernährung , Freie Universität Berlin und der Klinik für Kleintiere , Justus Liebig Universität Gießen

Ort: Live-Webinar

30.11.2022 | 19:30 - 21:00

3R Online-Seminar: “Reduction and Refinement”

Vortragsreihe: “Alternatives to animal use in research and education – Refine, Reduce & Replace”

Ort: Online via WebEx

24.11.2022 | 15:00 - 16:30

Seminar zur Guten Wissenschaftlichen Praxis

Ort: Raum 042 (EG) Robert-von-Ostertag-Haus Robert-von-Ostertag-Str. 7 14163 Berlin und online via Webex

21.11.2022 | 13:00 - 17:00

3R Online-Seminar: “Replacement”

Vortragsreihe: “Alternatives to animal use in research and education – Refine, Reduce & Replace”

Ort: Online via WebEx

17.11.2022 | 15:00 - 16:30

Parasitologisches Kolloquium

Themen: „Autochtone Fälle von caniner Babesiose in Berlin/Brandenburg“ und „Tungiasis and Childhood Outcomes“

Ort: Raum 042 (EG) Robert-von-Ostertag-Haus Robert-von-Ostertag-Str. 7 14163 Berlin und online via Webex

14.11.2022 | 15:00 - 16:30

3R Online-Seminar: “Research Quality Assurance and Transferability”

Vortragsreihe: “Alternatives to animal use in research and education – Refine, Reduce & Replace”

Ort: Online via WebEx

10.11.2022 | 15:00 - 16:30
09.11.2022 | 18:30 - 20:30

3R Online-Seminar: “Reduction and Replacement”

Vortragsreihe: “Alternatives to animal use in research and education – Refine, Reduce & Replace”

Ort: Online via WebEx

03.11.2022 | 15:00 - 16:30

3R Online-Seminar: “Education and Training”

Vortragsreihe: “Alternatives to animal use in research and education – Refine, Reduce & Replace”

Ort: Online via WebEx

27.10.2022 | 15:00 - 16:30

Einweisung für alle, die tierexperimentell arbeiten

Fortbildungsveranstaltung des Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde ( WE 11 )

Ort: Online via Cisco Webex

27.10.2022 | 10:00 - 12:00

Einweisung für alle, die tierexperimentell arbeiten

Fortbildungsveranstaltung des Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde ( WE 11 )

Ort: Online via Cisco Webex

25.10.2022 | 14:00 - 16:00

3R Online-Seminar: “Ethics and Law”

Vortragsreihe: “Alternatives to animal use in research and education – Refine, Reduce & Replace”

Ort: Online via WebEx

20.10.2022 | 15:00 - 16:30

Vollversammlung

Ort: Veterinarium

20.10.2022 | 09:00

Versuchstierkundlicher Modulkurs B

Basiskurs, der zur Mitarbeit in Tierversuchsvorhaben berechtigt (entsprechend TierSchVersVO).

Ort: In Präsenz, der Ort wird bei den Anmeldeinformationen zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

17.10.2022 - 19.10.2022

Sitzung der BTG: „Antibiotikaeinsatz und Resistenzentwicklung bei Hund und Katze unter dem Einfluss der TÄHAV Novelle 2018“

Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft

Ort: Online über Webex

12.10.2022 | 18:30 - 20:30

Erstsemestertage im Wintersemester 2022/23

Ort: (Mittwoch) Hörsaal A Koserstr. 20 14195 Berlin (Freitag) Campus Düppel Oertzenweg 19b 14163 Berlin

12.10.2022 - 14.10.2022

One Big Issue: Antimicrobial Resistance

Una Europa One Health Webinar

Ort: Online

05.10.2022 | 14:00 - 17:00
19.09.2022 - 20.09.2022

3rd International Conference „Innate Immunity of the Lung – Improving Pneumonia Outcome”

Conference of the SFB-TR84 , incl. Institute of Veterinary Pathology

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Jägerstraße 22 / 23 10117 Berlin

08.09.2022 - 10.09.2022

Parasitologisches Kolloquium

Themen: „The ecology of Tunga penetrans in Kenya – an interdisciplinary approach to understand the interactions between parasites and hosts“ und „Molecular tools for the identification of juvenile Tunga penetrans“

Ort: Raum 042 (EG) Robert-von-Ostertag-Haus Robert-von-Ostertag-Str. 7 14163 Berlin und online via Webex

29.08.2022 | 15:00 - 16:30

Versuchstierkundlicher Modulkurs A

Basiskurs, der zur Mitarbeit in Tierversuchsvorhaben berechtigt (entsprechend TierSchVersVO).

Ort: Teilweise online via Webex, teilweise im großen Kursraum des Robert-von-Ostertag-Hauses

01.08.2022 - 03.08.2022

Parasitologisches Kolloquium

Themen: „Zusammenhänge zwischen Cyathostominen-Infektionen und dem Darmmikrobiom bei Stuten und Fohlen im ersten Lebensjahr“ und „Efficacy of fenbendazole in the treatment of gastrointestinal nematodes in naturally infected goats in Maputo province, Mozambique“

Ort: Raum 042 (EG) Robert-von-Ostertag-Haus Robert-von-Ostertag-Str. 7 14163 Berlin und online via Webex

25.07.2022 | 15:00 - 16:30
22.07.2022 | 14:00 - 17:00

Seminar zur Guten Wissenschaftlichen Praxis

Ort: Raum 042 (EG) Robert-von-Ostertag-Haus Robert-von-Ostertag-Str. 7 14163 Berlin und online via Webex

18.07.2022 | 13:00 - 17:00

Epidemische Viruserkrankungen bei Tier und Mensch – Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung für Tiermedizin und Humanmedizin, organisiert durch die Kaiserin-Friedrich-Stiftung und den Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin.

Ort: Hybridveranstaltung; Hörsaal des Kaiserin-Friedrich-Haus Robert-Koch-Platz 7 10115 Berlin-Mitte

25.06.2022 | 09:00 - 16:00

Tag der Lehre

Hybride Lehre erfolgreich gestalten

Ort: Hörsaal A Koserstraße 20 14195 Berlin

16.06.2022 | 13:00 - 15:00

Sitzung der BTG: „Kälbergesundheit in Deutschland – ein Plädoyer für Interdisziplinarität“

Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft

Ort: Online über Webex

08.06.2022 | 18:30 - 20:30

Sitzung der BTG: „Wie sollten und dürfen Antibiotika in der Pferdemedizin eingesetzt werden? – Gesetzeslage und Empfehlungen“

Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft

Ort: Online über Webex

11.05.2022 | 18:30 - 20:30

Parasitologisches Kolloquium

Themen: “Prevalence of gastrointestinal nematodes and anthelmintic resistance on organic pig farms and occurrence of anthelmintic resistance” und “The influence of intrinsic factors for identifying in vitro anthelmintic resistance patterns in C. elegans ”

Ort: Online via Webex

06.05.2022 | 09:00 - 10:30

Parasitologisches Kolloquium

Themen: “Current occurrence of Fasciola hepatica in German sheep flocks and approaches to detect a more sensitive sedimentation method to diagnose patent infections” und “The propagation of Theileria annulata in vitro ”

Ort: Online via Webex

01.04.2022 | 09:00 - 10:30
22.03.2022 | 13:00 - 17:00

Sitzung der BTG: „Das Glaukom: Herausforderungen für Praktiker und Spezialisten“

Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft

Ort: Online über Webex

09.03.2022 | 18:30 - 20:30

22. Fachtagung für Fleisch- und Geflügelfleischhygiene

Die 22. Fachtagung für Fleisch- und Geflügelfleischhygiene am 01.03.2022 und 02.03.2022 in Berlin wird aufgrund des Pandemiegeschehens in einem online-Format stattfinden.

Ort: Die Tagung wird vollständig online stattfinden. Die Teilnahme-Links werden kurz vor der Tagung an alle angemeldeten Teilnehmenden verschickt.

01.03.2022 - 02.03.2022

Parasitologisches Kolloquium

Themen: “Transcriptomic analysis of Amblyomma hebraeum ticks infected with Ehrlichia ruminantium” und “Investigation of the equine nemabiome with a focus on the cyathostomin multispecies complex”

Ort: Online via Webex

25.02.2022 | 09:00 - 10:30

Einweisung für alle, die tierexperimentell arbeiten (Schwerpunkt: Versuchstiermeldung)

Fortbildungsveranstaltung des Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde ( WE 11 )

Ort: Online via Cisco Webex

24.02.2022 | 14:00 - 16:00

Einweisung für alle, die tierexperimentell arbeiten (Schwerpunkt: Versuchstiermeldung)

Fortbildungsveranstaltung des Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde ( WE 11 )

Ort: Online via Cisco Webex

22.02.2022 | 10:00 - 12:00