Termine
Parasitologisches Kolloquium (Online-Veranstaltung)
Fortbildungsveranstaltung des Instituts für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin.
Parasitologisches Kolloquium (Online-Veranstaltung)
Fortbildungsveranstaltung des Instituts für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin.
Sitzung der BTG: „Ergebnisse aus der Rindergesundheitsstudie PraeRi“ (Onlineseminar)
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
21. Fachtagung für Fleisch- und Geflügelfleischhygiene
Fachtagung des Institut für Lebensmittelsicherheit und -hygiene , AG Fleischhygiene , Zentrum für Veterinary Public Health in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung .
Sitzung der BTG: „Tierversuche – ein Thema, das uns alle angeht? “ (Onlineseminar)
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Parasitologisches Kolloquium (Online-Veranstaltung)
Fortbildungsveranstaltung des Instituts für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin.
Parasitologisches Kolloquium (Online-Veranstaltung)
Fortbildungsveranstaltung des Instituts für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin.
Parasitologisches Kolloquium (Online-Veranstaltung)
Fortbildungsveranstaltung des Instituts für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin.
Sitzung der BTG: „Nutzung oder Verzicht: Wie kann die Tiermedizin verantwortlich mit Antibiotika umgehen?“ (Onlineseminar)
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Parasitologisches Kolloquium (Online-Veranstaltung)
Fortbildungsveranstaltung des Instituts für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin.
Parasitologisches Kolloquium (Online-Veranstaltung)
Fortbildungsveranstaltung des Instituts für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin.
Sitzung der BTG: „Tiermedizin im Vormärz“ (Onlineseminar)
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Einführungsveranstaltung für den klinischen Abschnitt
An die Studierenden des kommenden 5. Fachsemesters
Erstsemester-Tage im WiSe 20/21
Um allen Neuen den Start ins Studium in den bewegten Zeiten der SARS-CoV-2-Pandemie zu erleichtern, finden in der letzten Woche der Semesterferien (26. – 30. Oktober 2020) die „Erstsemestertage“ statt.
Sitzung des Fachbereichsrates
Die Zusammensetzung des Fachbereichsrates des FB Veterinärmedizin sowie Beschlussprotokolle der Fachbereichsratssitzungen finden Sie auf der Webseite des FBR . Die Sitzung findet ggf. online statt.
Sitzung des Fachbereichsrates
Die Zusammensetzung des Fachbereichsrates des FB Veterinärmedizin sowie Beschlussprotokolle der Fachbereichsratssitzungen finden Sie auf der Webseite des FBR . Die SItzung findet ggf. online statt.
Sitzung des Fachbereichsrates
Die Zusammensetzung des Fachbereichsrates des FB Veterinärmedizin sowie Beschlussprotokolle der Fachbereichsratssitzungen finden Sie auf der Webseite des FBR . Die Sitzung findet online statt.
Sitzung des Fachbereichsrates
Die Zusammensetzung des Fachbereichsrates des FB Veterinärmedizin sowie Beschlussprotokolle der Fachbereichstassitzungen finden Sie auf der Webseite des FBR . Die Sitzung findet online statt.
20. Fachtagung für Fleisch- und Geflügelfleischhygiene
Fachtagung des Zentrums für Veterinary Public Health , Institut für Lebensmittelsicherheit und -hygiene , AG Fleischhygiene in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung
Ort: Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Diedersdorfer Weg 1 12277 Berlin
Einladung zum gemeinsamen Tierärzte-Treff
Einladung zum gemeinsamen Tierärzte-Treff der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin , der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft und der Tierärztekammer Berlin.
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Seminar zur Guten Wissenschaftlichen Praxis
Ort: Veterinarium Progressum (Haus 9) Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Sitzung der BTG: „Kastration der Hündin“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Sitzung der BTG: „Der Wolf ist zurück – Verbreitung, Schadensdokumentation und Herdenschutzmaßnahmen“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Career Day 2019
Projekttag für das 7. Fachsemester
Ort: Hörsaal der Pferdeklinik (Haus 3) Fachbereich Veterinärmedizin Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Anmeldezeitraum zum neuen Bewerbungsverfahren zum Studium der Veterinärmedizin
Studieninteressierte sollten bereits vor der Bewerbung den bundesweit einheitlichen Test für Medizinische Studiengäng absolvieren, um ihre Chance auf Zulassung zu erhöhen.
Sitzung der BTG: „Aktueller Stand, Möglichkeiten und Herausforderungen der Epilepsietherapie bei Hund und Katze“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Tag der Lehre: „Multiple-Choice für Veterinärmediziner: Selektionsfragestellungen didaktisch sinnvoll gestalten“
Ort: Veterinarium Progressum (Haus 9) Fachbereich Veterinärmedizin Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Sitzung der BTG: „Aktuelles zur afrikanischen Schweinepest (ASP)“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Einführungstage Erstsemester WS 2019 (Pferdewissenschaften)
Ort: S-Bhf Mexikoplatz oder Parkplatz vor der Veterinärmedizinischen Bibliothek (Haus 6) Fachbereich Veterinärmedizin Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Einführungstage Erstsemester WS 2019 (Veterinärmedizin)
Ort: Hörsaal A Insitut für Veterinär-Anatomie (Gebäude 1) Koserstraße 20 14195 Berlin
Einführungskurs Didaktik für Neulehrende
Ort: Seminarraum Anatomie Koserstr. 20 14195 Berlin
Seminar zur Guten Wissenschaftlichen Praxis
Ort: Seminarraum 042 Robert-von-Ostertag-Haus (Gebäude 35) Robert-von-Ostertag-Str. 7-13 14163 Berlin
Doktoradensymposium 2019
Ort: Veterinarium Progressum Freie Universität Berlin Fachbereich für Veterinärmedizin Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Auswahl-Test Veterinärmedizin
Ort: Dekanat des FB Veterinärmedizin Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Promotionsfeier mit goldener Promotion
Ort: Henry-Ford-Bau Freien Universität Berlin Garystraße 35 14195 Berlin-Dahlem
Sitzung der BTG: „Studentische Forschung im Cornell-Leadership-Programm“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Podiumsdiskussion: „Bellin im Dialog – voneinander, miteinander, füreinander“
Thema: Klassische Pferdebeurteilung und Lineare Beschreibung im schwelenden Konflikt oder auf dem Weg zu einer zuchtziel-orientierten Koexistenz?
Ort: MJS Gestüt von Bellin Weg der Technik 1b 16833 Fehrbellin OT Brunne
Sitzung der BTG: „Wenn Liebe durch den Magen geht: Warum werden unsere Haustiere immer dicker?“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Veranstaltung zur Guten Wissenschaftlichen Praxis
Ort: Weiterbildungszentrum "Veterinarium Progressum" (Haus 9.1) Fachbereich Veterinärmedizin Oertzenwe 19b 12249 Berlin
Tag der offenen Tür am Fachbereich Veterinärmedizin
Ort: Fachbereich Veterinärmedizin Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Sitzung der BTG: „Das Kuscheltierdrama: Aktuelle Dynamiken in der Mensch-Haustier-Beziehung mit Risiken für beide“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Sitzung der BTG: „Aktuelle Erkenntnisse und Forschung zu Zecken und durch Zecken übertragenen Erkrankungen in Deutschland“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Einführungskurs Didaktik für Neulehrende
Ort: Seminarraum Anatomie Koserstr. 20 14195 Berlin
Examensball 2019
Ort: Palais am Funkturm
Zukunftstag – Boys’ Day am Fachbereich Veterinärmedizin
Ort: Veterinärmedizinische Bibliothek (Haus 6) Fachbereich Veterinärmedizin Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Sitzung der BTG: „Immer der Nase nach – Geruch als diagnostisches Mittel“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
19. Fachtagung für Fleisch- und Geflügelfleischhygiene
Fachtagung des Zentrums für Veterinary Public Health , Institut für Lebensmittelsicherheit und -hygiene , AG Fleischhygiene in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung
Ort: Bundesinstitut für Risikobewertung Diedersdorfer Weg 1 12277 Berlin
Sitzung der BTG: „Anthelmintika-Resistenz: eine aktuelle Bedrohung der Gesundheit bei Weidetieren und eine Gefahr bei Entwurmungskampagnen bei Menschen“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
42. Sitzung des Fachbereichsrates
Die Zusammensetzung des Fachbereichsrates des FB Veterinärmedizin sowie Beschlussprotokolle der Fachbereichsratssitzungen finden Sie auf der Webseite des FBR .
Ort: Dekanat des FB Veterinärmedizin Haus 4 - Sitzungssaal Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Sitzung der BTG: „Todesursache: Endotheliotropes Elefanten-Herpesvirus“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
41. Sitzung des FBR
Ort: Dekanat des FB Veterinärmedizin Haus 4 - Sitzungssaal Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Glühweinumtrunk 2018
Ort: Dekanat des FB Veterinärmedizin Haus 4 Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Parasitologisches Kolloquium
Themen: „Genetische Charakterisierung der Parascaris sp. P-glycoproteine und Evaluierung von Expressionssystemen zur funktionalen Analyse“ und “ILRI-FU Berlin Joint concept notes in tropical zoonotic diseases and food safety”
Ort: Zentrum für Infektionsmedizin (Haus 35) Seminarraum (Raum 42, Erdgeschoss) Robert-von-Ostertag-Str. 7–13 14163 Berlin-Zehlendorf
Hochschullehrerversammlung
Ort: Veterinarium Progressum (Haus 9.1) Fachbereich Veterinärmedizin Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Sitzung der BTG: „Das Ambystoma Mexicanum Bioregeneration Center – amphibische Regenerationsforschung und nachhaltiger Umgang mit biomedizinischen Ressourcen“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Forum „Internationale Studierendenmobilität“ am Fachbereich Veterinärmedizin
Ort: Veterinärmedizinische Bibliothek (Haus 6) Fachbereich Veterinärmedizin Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Vollversammlung
Ort: Hörsaal der Pathologie (Haus 31-a)
40. Sitzung des FBR
Ort: Dekanat des FB Veterinärmedizin Haus 4 - Sitzungssaal Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Parasitologisches Kolloquium
Themen: „Die Bedeutung der Cytochrom P450 Monooxygenasen bei der Resistenz gegenüber Benzimidazolen in Haemonchus contortus “ und “Insecticide resistance of Musca domestica on commercial livestock farms: further genotypic investigations of target insects with proven phenotypic resistance against insecticides”
Ort: Zentrum für Infektionsmedizin (Haus 35) Seminarraum (Raum 42, Erdgeschoss) Robert-von-Ostertag-Str. 7–13 14163 Berlin-Zehlendorf
Sitzung der BTG: „Aktuelle Trends in der Hunde- und Katzenernährung – vegane Rationen, Insekten oder Speisereste?!“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
4th German Pneumococcal and Streptococcal Symposium
Ort: Weiterbildungszentrum "Vetenarium Progressum" Freie Universität Berlin Fachbereich Veterinärmedizin Campus Düppel (Haus 9) Oertzenweg 19b 14163 Berlin.
39. Sitzung des FBR
Ort: Dekanat des FB Veterinärmedizin Haus 4 - Sitzungssaal Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Parasitologisches Kolloquium
Themen: “Transkriptomische und funktionale Untersuchungen zu mutiplen Resistenzen gegen Anthelmintica in Trichostrongyloiden Nematoden” und “Identification and characterization of potential attenuation markers of T. annulata live vaccines and assessment of the involvement of histone deacetylases in differentiation and attenuation of Theileria annulata ”
Ort: Zentrum für Infektionsmedizin (Haus 35) Seminarraum (Raum 42, Erdgeschoss) Robert-von-Ostertag-Str. 7–13 14163 Berlin-Zehlendorf
Sitzung der BTG: „Wer weiß was über die neue Hausapothekenverordnung?“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Erstsemestertage 2018
Ort: Veterinärmedizin: Koserstr. 20, 14195 Berlin Dahlem bei der Veterinär-Anatomie Pferdewissenschaften: Oertzenweg 19b, 14163 Berlin Düppel vor der Bibliothek
Einführungskurs Didaktik für Neulehrende
Ort: Freie Universität Berlin Fachbereich Veterinärmedizin Veterinarium Progressum Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Parasitologisches Kolloquium
Themen: “Proteomic and metagenomic analyses of cyathostomin species and populations” und “Immunization against Ixodes ricinus using tick extracts: identification and partial characterization of immunodominant proteins”
Ort: Zentrum für Infektionsmedizin (Haus 35) Seminarraum (Raum 42, Erdgeschoss) Robert-von-Ostertag-Str. 7–13 14163 Berlin-Zehlendorf
Parasitologisches Kolloquium
Themen: „Ergebnisse einer Prävalenzstudie zum Vorkommen von Vektor-übertragenen Erregern bei Hunden in Berlin/Brandenburg“ und “Exploiting advances in artificial tick feeding and cell culture techniques to complete the life cycle of T. parva in vitro for functional genomic studies with implications for parasite control”
Ort: Zentrum für Infektionsmedizin (Haus 35) Seminarraum (Raum 42, Erdgeschoss) Robert-von-Ostertag-Str. 7–13 14163 Berlin-Zehlendorf
38. Sitzung des FBR
Ort: Dekanat des FB Veterinärmedizin Haus 4 - Sitzungssaal Oertzenweg 19b 14163 Berlin
07/18 Sitzung der Ausbildungskommission
Ort: Dekanat des FB Veterinärmedizin Haus 4 - Sitzungssaal Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Sitzung der BTG: „Leit(d)symptom geringer Praxisertrag: ein multifaktorielles Syndrom mit guten Theapieoptionen“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Research project: Reprogramming effects of prenatal exposure to testosterone
Tierbiochemisches Seminar
Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie FB Veterinärmedizin Oertzenweg 19b 14143 Berlin-Düppel
Tierärztliches Praktikum in Chile
Informationsveranstaltung
Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie FB Veterinärmedizin Oertzenweg 19b 14143 Berlin-Düppel
Parasitologisches Kolloquium
Themen: “Veterinary Parasitology and Training in Namibia – challenges and perspectives” und “The protection afforded to cattle immunized with T. annulata infected cell line is enhanced by the subunit vaccine candidate TaSP”
Ort: Zentrum für Infektionsmedizin (Haus 35) Seminarraum (Raum 42, Erdgeschoss) Robert-von-Ostertag-Str. 7–13 14163 Berlin-Zehlendorf
Podiumsdiskussion: „Die Wahl der Qual?“
Podiumsdiskussion zum Thema der Qualzuchtbegriff am Beispiel von brachycephalen Rassen für Tierärzte/innen und Tiermedizinstudierende
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Tag der offenen Tür 2018
Ort: Fachbereich Veterinärmedizin Königsweg 65 14163 Berlin-Zehlendorf
Mechanische Bekämpfung der Varroamilbe mit Hochfrequenzschall
Tierbiochemisches Seminar
Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie FB Veterinärmedizin Oertzenweg 19b 14143 Berlin-Düppel