News
Tierschutzschulung „eSchulTS²“ geht online
Am Fachbereich Veterinärmedizin wurde in einem interdisziplinären Verbundprojekt eine multilinguale und kostenfreie E-Learning Plattform mit mehreren Modulen zur Verbesserung des Tierschutzes bei Transport und Schlachtung von Rind und Schwein erstellt.
28.09.2023
Der neue Newsletter des Fachbereichs ist online
In regelmäßigen Abständen informiert das Dekanat zu aktuellen Themen rund um den Fachbereich in Form eines Newsletters.
25.07.2023
Update Infektionsmedizin bei Schweinen: Wenn Maßnahmen nicht mehr wirken
Am 13. Juli kamen rund 50 Expertinnen und Experten sowohl aus der Forschung und Praxis bei den 1. Düppeler Infektions- und Resistenztagen zusammen, um sich über aktuelle Forschungsergebnisse und Trends in der Infektionsmedizin bei Schweinen auszutauschen.
20.07.2023
French-German Summer School 2023
Mitte Juni reisten knapp zwanzig Promovierende von zehn veterinärmedizinischen Hochschulen zur French-German Summer School (FGS) for the Promotion of Veterinary Science zu uns nach Düppel.
18.07.2023
Nachruf auf Prof. Dr. Gerhard Böhme
Am 30. Mai 2023 verstarb unser verehrter Kollege Prof. Dr. Gerhard Böhme im 89. Lebensjahr.
12.06.2023
Der neue Newsletter des Fachbereichs ist online
In regelmäßigen Abständen informiert das Dekanat zu aktuellen Themen rund um den Fachbereich in Form eines Newsletters. Die aktuelle Ausgabe finden Sie hier. Das Archiv finden Sie hier.
06.04.2023
Wir gratulieren der neuen Leitung der Berliner Tierärztekammer!
Die Delegiertenversammlung hat am vergangenen Mittwoch Herrn Dr. Tobias Ripp , Leiter der Veterinärmedizinischen Bibliothek unseres Fachbereichs zum Vizepräsidenten der Tierärztekammer Berlin gewählt. Neuer Präsident ist Jan Wolter .
20.03.2023
Prof. Dr. med. vet. habil. Dr. h. c. Hanns-Jürgen Wintzer verstorben
Prof. Dr. med. vet. habil. Dr. h. c. Hanns-Jürgen Wintzer ist am 12. März 2023 im Alter von 96 Jahren verstorben. Prof. Dr. Wintzer war langjähriger Direktor der Klinik für Pferdekrankheiten und allgemeine Chirurgie und ein prägendes, hochgeschätztes Mitglied unseres Fachbereichs, dem er bis zum Schluss äußerst verbunden war.
18.03.2023
Prof. Bahramsoltani und Prof. Hildebrandt mit Preis für exzellente Lehre ausgezeichnet
Herzlichen Glückwunsch! Die diesjährigen Preise für exzellente Lehre am Fachbereich Veterinärmedizin gingen an Prof. Dr. Mahtab Bahramsoltani und Prof. Dr. Thomas Hildebrandt .
28.02.2023
Zehn Studierende erhalten Deutschlandstipendium
Herzlichen Glückwunsch! Zehn Veterinärmedizin-Studierende der Freien Universität werden aktuell mit einem Deutschlandstipendium unterstützt. Vier Stipendien sind in diesem Jahr neu dazugekommen.
22.02.2023
Der neue Newsletter des Fachbereichs ist online
In regelmäßigen Abständen informiert das Dekanat zu aktuellen Themen rund um den Fachbereich in Form eines Newsletters. Die aktuelle Ausgabe finden Sie hier. Das Archiv finden Sie hier.
07.02.2023
Herzlichen Glückwunsch an Christiane Palissa zum 40. Dienstjubiläum
Christiane Palissa, Technische Assistentin am Institut für Immunologie und dezentrale Frauenbeauftragte am Fachbereich Veterinärmedizin, blickt seit dem 23. Januar 2023 auf 40 Jahre Universitätszugehörigkeit zurück. Hierzu gratuliert der Fachbereich herzlich!
30.01.2023
Herr Prof. Dr. Winfried Hofmann verstorben
Es ist unsere traurige Pflicht den Tod von Herrn Prof. Dr. Winfried Hofmann bekannt zu geben.
16.01.2023
Der neue Newsletter vom Fachbereich ist online
In regelmäßigen Abständen informiert das Dekanat zu aktuellen Themen rund um den Fachbereich in Form eines Newsletters. Die aktuelle Ausgabe finden Sie hier. Das Archiv finden Sie hier.
13.12.2022
Der neue Newsletter des Fachbereichs ist online
In regelmäßigen Abständen informiert das Dekanat zu aktuellen Themen rund um den Fachbereich in Form eines Newsletters. Die aktuelle Ausgabe finden Sie hier. Das Archiv finden Sie hier.
08.11.2022
Carine Hadjadene erhält DAAD-Preis
Herzlichen Glückwunsch! Carine Hadjadene , eine französische Studentin unseres Fachbereichs, wurde mit dem diesjährigen DAAD-Preis an der Freien Universität ausgezeichnet.
27.10.2022
Microbiome Network Meeting und BBQ
Bericht vom FoodBerlin Microbiome Network Meeting und BBQ am 20. Juli 2022 im Veterinarium Progressum
27.07.2022
Jahreskonferenz für Tierernährung wurde an der Freien Universität ausgerichtet
Hier finden Sie die aktuelle Pressemitteilung.