Springe direkt zu Inhalt

Aktuelles

Erfassung Antibiotikaabgabe beim Geflügel ab Januar 2023

Liebe Tierhalter*innen, seit Januar 2023 sind wir aufgrund des neuen Tierarzneimittelgesetzes verpflichtet, jede Antibiotikagabe bei Nutztieren zu erfassen und bei der HIT zu melden. Dies betrifft auch Hühner in Hobbyhaltung. Darum möchten wir Sie bitten, uns Ihre VVVO-Nummer zukommen zu lassen, welche Ihnen bei der Registrierung Ihrer Hühnerhaltung zugeteilt wurde. Sie können uns diese 12- bzw. 15- stellige Nummer entweder via E-Mail an  termine@fu-berlin.de  zu kommen lassen, oder vermerken sie bei Ihrem nächsten Besuch auf dem Behandlungsvertrag.   Die Meldung Ihrer Hühner erfolgt bei dem für Ihren Bezirk zuständigen Veterinäramt.

12.04.2023 | Institut für Geflügelkrankheiten

Aktuelle Informationen zur Geflügelpest März 2021

Sehr geehrte Geflügelhalter*innen, im Bezirk Treptow- Köpenick ist bei Hühnern aus einem Kleinbestand die Geflügelpest nachgewiesen worden. Nähere Informationen finden Sie hier: https://www.berlin.de/sen/verbraucherschutz/aufgaben/tierschutz/tierseuchen/gefluegelpest-vogelgrippe-267535.php

04.03.2021 | Institut für Geflügelkrankheiten

Aktuelle Informationen zur Geflügelpest Dezember 2020

Sehr geehrte Geflügelhalter*innen, anbei eine aktuelle Information vom Dezember 2020 aus dem Friedrich-Löffler-Institut zur Einschätzung des momentanen Geschehens bezüglich der Geflügelpest. Insgesamt wird das Risiko der "Ausbreitung in Wasservogelpopulationen und des Eintrags in Geflügelhaltungen und Vogelbestände in zoologischen Einrichtungen" als hoch eingeschätzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem folgenden Link: Openagrar_Risikoeinschätzung_Dezember

09.12.2020 | Institut für Geflügelkrankheiten

Betriebsferien 2020/21

Sehr geehrte Geflügelhalter*innen und Kollegen, vom 21.12.2020 - 03.01.2021 hat unser Institut Betriebsferien. In dieser Zeit findet keine Sprechstunde statt und es werden auch keine Proben angenommen. Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit, Ihr Team des Instituts für Geflügelkrankheiten

01.12.2020 | Institut für Geflügelkrankheiten

Aktuelle Informationen zur Geflügelpest

Sehr geehrte Geflügelhalter*innen, anbei eine aktuelle Information aus dem Friedrich-Löffler-Institut zur Einschätzung des momentanen Geschehens bezüglich der Geflügelpest. Insgesamt wird das Risiko einer Einschleppung nach Europa und Deutschland durch wildes Wassergeflügel als hoch eingeschätzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem folgenden Link Openagrar_Risikoeinschätzung Desweiteren enthält dieser auch einen Link zu folgendem Merkblatt: "Schutzmaßnahmen gegen die Geflügelpest in Kleinhaltungen".

12.10.2020 | Institut für Geflügelkrankheiten

Marek Impfungen abgesagt

Liebe Züchter*innen, aufgrund der momentanen Einschränkungen angesichts der Corona-Pandemie, müssen wir leider alle geplanten Marek-Impftermine an unserer Klinik absagen.

23.03.2020 | Institut für Geflügelkrankheiten

13th “Hafez” International Symposium on Turkey Diseases postponed!

Update (March 17th, 2020): according to the current Coronavirus situation worldwide we have to postpone the International Symposium on Turkey Diseases, which was planned to be held at 21 st - 23 rd May 2020 in Berlin. For the new date we will inform you. For further questions, please don’t hesitate to contact me. Best regards Hafez

17.03.2020 | Institut für Geflügelkrankheiten