Sitzung der BTG
Sitzung des BTG e.V.: „Geschundene Gefährten – Auswege aus vielfachen gesundheitlichen Problemen nach 150 Jahren Rassenreinzucht bei Hunden und Katzen“
Fortbildungsveranstaltung des Berliner Tierärztlichen Gesellschaft e.V.
Ort: Online über Webex und Hörsaal Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Sitzung des BTG e.V.: „Equines Asthma“
Fortbildungsveranstaltung des Berliner Tierärztlichen Gesellschaft e.V.
Ort: Online über Webex und Hörsaal Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Sitzung des BTG e.V.: „One Health an der Schnittstelle Mensch – Tier“
Fortbildungsveranstaltung des Berliner Tierärztlichen Gesellschaft e.V.
Ort: Online über Webex und Hörsaal Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Sitzung des BTG e.V.: „Tierarzneimittel in der Umwelt – Vorkommen, Verhalten, Vermeidung“
Fortbildungsveranstaltung des Berliner Tierärztlichen Gesellschaft e.V.
Ort: Online über Webex und Hörsaal Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Sitzung des BTG e.V.: „MRT in der Veterinärmedizin: Entwicklung – aktueller Stand – Ausblick“
Fortbildungsveranstaltung des Berliner Tierärztlichen Gesellschaft e.V.
Ort: Online über Webex und Hörsaal Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Sitzung des BTG e.V.: „Medical Training bei Nutztieren: Vorstellung des Goat Click Projektes“
Fortbildungsveranstaltung des Berliner Tierärztlichen Gesellschaft e.V.
Ort: Online über Webex und Hörsaal Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Sitzung der BTG: „Straßentauben als Erfolgsmodell“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Sitzung der BTG: „Neu auftretende Viren von veterinärmedizinischer Bedeutung“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex und Hörsaal Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Sitzung der BTG: „Autochthone canine Babesiose in Berlin / Brandenburg“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex und Hörsaal Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Sitzung der BTG: „Tierschutzrechtliche und tierschutzfachliche Aspekte beim Transport nicht-entwöhnter Kälber“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Sitzung der BTG: „Die Zukunft liegt in Ihrer Hand: Arbeiten im Bereich Gesundheits- und Lebensmittelsicherheit der Europäischen Kommission“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Sitzung der BTG: „Antibiotikaeinsatz und Resistenzentwicklung bei Hund und Katze unter dem Einfluss der TÄHAV Novelle 2018“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Sitzung der BTG: „Kälbergesundheit in Deutschland – ein Plädoyer für Interdisziplinarität“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Sitzung der BTG: „Wie sollten und dürfen Antibiotika in der Pferdemedizin eingesetzt werden? – Gesetzeslage und Empfehlungen“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Sitzung der BTG: „Mit Genetik gegen Krankheiten – Krankheitsresistenzen als ein mögliches Tool zur Verbesserung von Tiergesundheit und Verbraucherschutz in der Schweineproduktion?“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Sitzung der BTG: „Das Glaukom: Herausforderungen für Praktiker und Spezialisten“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Sitzung der BTG: „Das neue Tierarzneimittelrecht“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Sitzung der BTG: „Tierärzte ohne Grenzen im Einsatz gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Sitzung der BTG: „Heia Safari! – Die Fangexpeditionen des Berliner Zoos und koloniale Netzwerke des Tierhandels im 19. und 20. Jahrhundert“ (Onlineseminar)
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Sitzung der BTG: „Fledermäuse – Überträger von Krankheiten, ihre Rolle im städtischen Raum und als Patienten in der Praxis“ (Onlineseminar)
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Sitzung der BTG: „Große Pandas – Erkenntnisse zur Haltung und Nachzucht aus tierärztlicher Sicht“ (Onlineseminar)
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Sitzung der BTG: „Das West-Nil-Virus in Deutschland: Überblick zur aktuellen Situation, Klinik, Diagnostik und möglichen Bekämpfung“ (Onlineseminar)
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Sitzung der BTG: „Du kannst werden, was du willst – Stammzelltherapie in der Tiermedizin“ (Onlineseminar)
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Sitzung der BTG: „Risikoorientierte Fleischuntersuchung – Neues Recht … und (k)ein Stückchen weiter?“ (Onlineseminar)
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Sitzung der BTG: „Tierversuche – ein Thema, das uns alle angeht? “ (Onlineseminar)
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Sitzung der BTG: „Ergebnisse aus der Rindergesundheitsstudie PraeRi“ (Onlineseminar)
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Sitzung der BTG: „Nutzung oder Verzicht: Wie kann die Tiermedizin verantwortlich mit Antibiotika umgehen?“ (Onlineseminar)
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Sitzung der BTG: „Tiermedizin im Vormärz“ (Onlineseminar)
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Online über Webex
Einladung zum gemeinsamen Tierärzte-Treff
Einladung zum gemeinsamen Tierärzte-Treff der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin , der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft und der Tierärztekammer Berlin.
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Sitzung der BTG: „Kastration der Hündin“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Sitzung der BTG: „Der Wolf ist zurück – Verbreitung, Schadensdokumentation und Herdenschutzmaßnahmen“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Sitzung der BTG: „Aktueller Stand, Möglichkeiten und Herausforderungen der Epilepsietherapie bei Hund und Katze“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Sitzung der BTG: „Aktuelles zur afrikanischen Schweinepest (ASP)“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Sitzung der BTG: „Studentische Forschung im Cornell-Leadership-Programm“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Sitzung der BTG: „Wenn Liebe durch den Magen geht: Warum werden unsere Haustiere immer dicker?“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Sitzung der BTG: „Das Kuscheltierdrama: Aktuelle Dynamiken in der Mensch-Haustier-Beziehung mit Risiken für beide“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Sitzung der BTG: „Aktuelle Erkenntnisse und Forschung zu Zecken und durch Zecken übertragenen Erkrankungen in Deutschland“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Sitzung der BTG: „Immer der Nase nach – Geruch als diagnostisches Mittel“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Sitzung der BTG: „Anthelmintika-Resistenz: eine aktuelle Bedrohung der Gesundheit bei Weidetieren und eine Gefahr bei Entwurmungskampagnen bei Menschen“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Sitzung der BTG: „Todesursache: Endotheliotropes Elefanten-Herpesvirus“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Sitzung der BTG: „Das Ambystoma Mexicanum Bioregeneration Center – amphibische Regenerationsforschung und nachhaltiger Umgang mit biomedizinischen Ressourcen“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Sitzung der BTG: „Aktuelle Trends in der Hunde- und Katzenernährung – vegane Rationen, Insekten oder Speisereste?!“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Sitzung der BTG: „Wer weiß was über die neue Hausapothekenverordnung?“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Sitzung der BTG: „Leit(d)symptom geringer Praxisertrag: ein multifaktorielles Syndrom mit guten Theapieoptionen“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Sitzung der BTG: „Berlin – Hauptstadt des Haussperlings“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3) Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Sitzung der BTG: „Der Wolf im Hund – Ist ‚natürliche‘ die ‚richtige‘ Ernährung?“
Fortbildungsveranstaltung der Berliner Tierärztlichen Gesellschaft
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Sitzung der BTG: „Möglichkeiten und Grenzen der Kolikchirurgie“
Fortbildung
Ort: Hörsaal der Klinik für Pferde Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Sitzung der BTG: „Wie (un)zufrieden sind praktizierende Tierärztinnen und Tierärzte eigentlich in ihrem Job?“
Fortbildung
Ort: Hörsaal der Klinik für kleine Haustiere Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Sitzung der BTG: „Pharmakotherapie der atopischen Dermatitis“
Fortbildung
Ort: Hörsaal der Klinik für kleine Haustiere Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Sitzung der BTG: „Veterinärmedizin – Was ist das?“
Fortbildung
Ort: Hörsaal der Klinik für kleine Haustiere Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Sitzung der BTG: „Status quo zu den Alternativen des betäubungslosen Schwanzkupierens und Kastrierens von Ferkeln“
Fortbildung
Ort: Hörsaal der Klinik für kleine Haustiere Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Sitzung der BTG: „Meeressäuger, ein tierärztliches Betätigungsfeld“
Fortbildung
Ort: Hörsaal der Klinik für kleine Haustiere Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Sitzung der BTG: „Lemuren-Erkrankungen – ein Randgebiet der Zootiermedizin“
Fortbildung
Ort: Hörsaal der Klinik für kleine Haustiere Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Sitzung der BTG: „Erlebnis Zoo: Sinn und Unsinn von Tier- und Artenschutz“
Fortbildung
Ort: Hörsaal der Klinik für kleine Haustiere Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Sitzung der BTG: „Herausforderungen der Lebensmittelkette für die Fleischhygiene“
Fortbildung
Ort: Hörsaal der Klinik für kleine Haustiere Oertzenweg 19b 14163 Berlin-Düppel
Sitzung der BTG: "Wie halten wir es mit der Komplementärmedizin?"
Ort: Hörsaal der Klinik für Kleine Haustiere Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Sitzung der BTG: "Vögel in Malerei und Mythologie – ein ornithologischer Blick in die Kulturgeschichte"
Ort: Hörsaal der Klinik und Poliklinik für Kleine Haustiere Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Sitzung der BTG: "Wieviel ist zu viel? Antibiotika-Monitoring in der Landwirtschaft"
Ort: Hörsaal der Klinik und Poliklinik für Kleine Haustiere Oertzenweg 19b 14163 Berlin