Studienbüro
14163 Berlin
Sprechzeiten
Die Sprechstunden des Studienbüros sind bis auf Weiteres abgesagt. Bei Anfragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an das Studienbüro. Bitte senden Sie Dokumente per E-Mail (Scan/Foto) ein und reichen das entsprechende Originaldokument per Post nach. Bitte sehen Sie davon ab, Fragen zur aktuellen Situation hinsichtlich des Corona-Virus zu stellen. Alle verfügbaren Informationen werden hier veröffentlicht.
Das Studienbüro am Fachbereich Veterinärmedizin koordiniert die zentralen Aspekte der Lehr- und Studienorganisation am Fachbereich Veterinärmedizin. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt bildet die zentrale Studienfachberatung.
Aufgaben der Lehr- und Studienorganisation
- Beratung bei der curricularen (Weiter)entwicklung der Studiengänge des Fachbereichs sowie der Studien- und Prüfungsordnungen
- Umsetzung der Vorgaben in Campus Management:
- Koordination der Lehrveranstaltungs- und Raumplanung und Umsetzung in die zentralen Systeme Evento, Campus Management und Vorlesungsverzeichnis
- Dezentrale Beratung der Dozierenden zum Learning Management System „Blackboard“
Aufgaben der Studienfachberatung:
Das Studienbüro ist die zentrale Anlaufstelle für studentische Belange rund um die Studienorganisation. Dazu zählen:
- Beratung zum Studienverlauf, z.B. für Urlaubssemester, Teilzeitstudium, Studiengangswechsel sowie bei Fragen zum Studienverlauf
- Beratung von Studieninteressierten
- Hilfestellung bei der individuellen Studienorganisation, z.B. nachträgliche Anmeldung von Lehrveranstaltungen über Campus Management
- Erstellung von Bescheinigungen zum Studienverlauf, die Sie nicht über Campus Management erstellt werden können (Transcript of Records, Studienverlauf, etc.)
- Vorbereitung der BAFÖG-Bescheinigungen (Formblatt 5)
Schlagwörter
- Freie Universität Berlin, Fachbereich Veterinärmedizin, Verwaltung, Studienbüro