Kleinsäuger
Inhalt
- Kaninchen
 - Meerschweinchen
 - Chinchilla
 - Degu
 - Hamster
 - Mongolische Rennmäuse (Gerbil)
 - Farbratten
 - Farbmäuse
 - Frettchen
 
Zu den am häufigsten vorgestellten Heimtieren zählen…
Kaninchen Merkmale:- Gesellige Tiere
 - Pflanzenfresser (herbivor)
 - Zähne wachsen lebenslang
 
- 
Heu, Frischfutter, frisches Wasser, kein Trockenfutter!
 
- Impfung: gegen Chinaseuche (Rabbit Hemorhagic Disease - RHD) und Kaninchenpest (Myxomatose).
 - Kastration weiblicher Tiere, da sehr viele unkastrierte weibliche Kaninchen Gebärmutterveränderungen entwickeln, die tödlich sein können.
 - Regelmäßige Zahnkontrollen (mindestens ein- bis zweimal jährlich).
 
- Infektion mit Encephalitozoon cuniculi (E. c.)
 - Kaninchenschnupfen
 - Zahnerkrankungen
 - Harnstein- bzw. Harngrießbildung
 - Erkrankungen des Verdauungstraktes
 - Ekto- und Endoparasiten
 
Meerschweinchen Merkmale:
- Gesellige Tiere
 - Pflanzenfresser (herbivor)
 - Zähne wachsen lebenslang
 
- Heu, Frischfutter, frisches Wasser, kein Trockenfutter!
 
- Kastration zur Vermehrungsverhütung
 - Regelmäßige Zahnkontrolle
 - Krallenkürzung
 
- Zahnerkrankungen
 - Erkrankungen des Verdauungstraktes (Durchfall)
 - Hautmykosen
 - Ovarialzysten
 - Ektoparasiten
 - Harnstein- bzw. Harngrießbildung
 
- Leben in Familienverbänden
 - Pflanzenfresser (herbivor)
 - Zähne wachsen lebenslang
 
- Heu, sehr wenig Frischfutter, frisches Wasser, kein Trockenfutter!
 
- Kastration zur Vermehrungsverhütung
 - Regelmäßige Zahnkontrolle
 
- Zahnerkrankungen
 - Verletzungen durch Artgenossen
 - Erkrankungen des Verdauungstraktes
 - Gebärmutterentzündungen
 
- Haltung in Familiengruppen
 - Pflanzenfresser (herbivor)
 - Zähne wachsen lebenslang
 - Tag- und dämmerungsaktiv
 
- Heu, zuckerarmes Frischfutter, frisches Wasser, kein Trockenfutter!
 
- Kastration zur Vermehrungsverhütung
 
- Zahnerkrankungen
 - Ernährungsbedingter Diabetes mellitus
 - Erkrankungen des Verdauungstraktes
 - Verletzungen
 
- Einzelgänger / Paarweise Haltung
 - Allesfresser – pflanzliche Nahrung überwiegt
 - Nur Schneidezähne wachsen lebenslang
 - Nachtaktiv
 
- Heu, Frischfutter, ausgewogene Körnermischung, gelegentlich Insekten, frisches Wasser
 
- Kastration zur Vermehrungsverhütung
 
- Zahnerkrankungen
 - Gebärmutterentzündung
 - Hauterkrankungen
 - Abszesse
 - Erkrankungen des Verdauungstraktes
 - Ektoparasiten
 
- Haltung in Familiengruppen
 - Pflanzen- und Samenfresser
 - Nur Schneidezähne wachsen lebenslang
 - Tag- & nachtaktiv
 
- Heu, Frischfutter, ausgewogene Körnermischung, gelegentlich Insekten, frisches Wasser
 
- Kastration zur Vermehrungsverhütung
 
- Bauchdrüsentumore
 - Erkrankungen des Verdauungstraktes
 
- Gruppentiere
 - Allesfresser – pflanzliche Nahrung überwiegt
 - Nur Schneidezähne wachsen lebenslang
 - Dämmerungsaktiv
 
- Heu, Frischfutter, ausgewogene Körnermischung, gelegentlich Insekten, frisches Wasser
 
- Kastration zur Vermehrungsverhütung
 
- Atemwegserkrankungen (Mykoplasmose)
 - Tumore
 - Ektoparasiten
 
- Gruppentiere
 - Allesfresser – pflanzliche Nahrung überwiegt
 - Nur Schneidezähne wachsen lebenslang
 - Dämmerungsaktiv
 
- Ausgewogene Körnermischung, Frischfutter, gelegentlich Insekten, frisches Wasser
 
- Kastration zur Vermehrungsverhütung
 
- Hauterkrankungen
 - Atemwegserkrankungen (Mykoplasmose)
 - Tumore
 - Ektoparasiten
 
- Gruppentiere
 - Fleischfresser
 
- Proteinreiche Ernährung (Frettchenfutter), Fleisch, Eier, Küken, Insekten, hochwertiges Katzenfutter
 
- Staupeimpfung
 - Kastration weiblicher Tiere zur Vermeidung einer Dauerranz
 - Kastration männlicher Tiere zur Vermehrungsverhütung
 
- Zahnerkrankungen (Zahnstein)
 - Fremdkörperaufnahme
 - Tumore
 - Erkrankungen der Nebennieren
 - Herzerkrankungen