Klein- und Heimtierklinik (WE20)
Gebäude Haus 1
14163 Berlin
Wichtige Information für überweisende Tierärzte
Für überweisende Tierärzte: möchten Sie Befunde / Röntgenbilder schicken, so nutzen Sie bitte folgende Mailadresse:
ktk-tieraerzte@vetmed.fu-berlin.de
Informationen zu Findlingen aus dem Land Brandenburg
Terminanfragen
Ab sofort sind wir unter folgenden Rufnummern erreichbar:
Mo.- Fr. 09:00-13:00 und 14:00-16:00 Uhr
unter 030 838 62422 oder 62356
Bitte vereinbaren Sie per Email unter terminanfrage_KTK@vetmed.fu-berlin.de einen Termin.
Notdienst:
Bitte beachten Sie, dass wir für die Notdienstversorgung mindestens den 2-fachen Satz sowie eine Notdienstgebühr erheben müssen. Jeder Besuch unserer Klinik, auch tagsüber unter der Woche ohne einen eigens vereinbarten Termin, ist eine Notdienstversorgung.- In unserer Klinik bieten wir einen Notdienst in der Zeit von Mo -Fr. 08:00-20:00 Uhr und Samstag sowie an Sonn- und Feiertagen von 12:00 - 17:00 Uhr für lebensbedrohlich erkrankte Tiere an.
- Bitte gehen Sie unbedingt auch auf den Link der Tierärztekammer Berlin, um sich über Notdienst-leistende Tierärzte (ggf. in Ihrer Umgebung und mit kürzeren Wartezeiten) zu informieren:
- Mögliche Wartezeiten richten sich nach dem aktuellen Patientenaufkommen und der Schwere der Erkrankungen. Lebensbedrohliche Notfälle müssen weniger dringlichen Fällen vorgezogen werden. Zudem müssen unsere Tierärzte die auf der Station untergebrachten schwer erkrankten Tiere versorgen, so kann es zu langen Wartezeiten kommen.
- Es kann nicht jederzeit garantiert werden, dass alle Operationen vom diensthabenden Chirurgen / dem OP-Team durchgeführt werden können (ggf. ist eine Überweisung in eine andere Einrichtung notwendig).
- Die Nachfrage an Bluttransfusionen für Hunde und Katzen nimmt zu, trotz großer Anstrengungen können wir nicht mehr sicherstellen, dass Blutprodukte zur Verfügung stehen (ggf. Überweisung in eine andere Einrichtung notwendig).
Bitte bringen Sie den bereits ausgefüllten Behandlungsauftrag mit.
BehandlungsauftragHygienemaßnahmen
In der Klinik muß eine FFP 2 Maske getragen werden.
Mit Ihrer Unterstützung leisten Sie einen aktiven Beitrag, unsere Klinik SARS-CoV-2 frei zu halten – zum Wohle unserer Mitarbeitenden und TierbesitzerInnen und damit letztendlich auch unserer Patienten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Robert Koch Instituts. RKI - Startseite
Aktuelles
Aktuelle Stellenangebote der Klein-und Heimtierklinik
Prof. Dr. Barbara Kohn
Verleihung der Richard-Völker-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin (Fachgruppe in der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft) – für Ihre Verdienste um die Förderung der Kleintiermedizin in Tierärztlicher Praxis, Wissenschaft sowie Fort- und Weiterbildung (18.11.2021)
Prof. Dr. Barbara Kohn
2021: Wahl ins Kuratorium der GKF (Gesellschaft für kynologische Forschung)
Prof. Dr. Barbara Kohn
2021: StIKo (Ständige Impfkommission) VET - Wahl in den Arbeitskreis Kleintiere
DissertationsangeboteDoktorarbeit in den USA – Gastroenterologie beim Kleintier
Praktika
Jede Form eines Praktikums an der Klinik kann im Moment leider nicht realisiert werden. Bitte sehen Sie von entsprechenden Anfragen ab.
Aktion tierische Hilfe
Die Aufrechterhaltung des Notdienstes für kleine Haustiere am Standort Düppel, FU-Klinik, Oertzenweg 19 b, ist gefährdet. Es kann nicht mehr gewährleistet werden, dass die Tiere in Notfällen behandelt, gepflegt und versorgt werden können.
Unterstützungsmöglichkeiten bedürftiger Tierhalter:innen
Was ist Ihnen der Notdienst wert?
Bitte spenden Sie.
Spende an: Hauptkasse der FU, 14195 Berlin
Spendenkonto: Deutsche Bank, IBAN: DE 35 10070848 0512158700
BIC: DEUTDEDB110
Verw.zweck (immer angeben): 0408007198/282 90
Stichwort: Tierärztlicher Notdienst, Düppel
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung benötigen,
bitte eine E-Mail an die Kleintierklinik@vetmed.fu-berlin.de schicken.
(Klinikleitung)
Schlagwörter
- Klein-und Heimtierklinik, Kleintierklinik, Berlin