Springe direkt zu Inhalt

Diagnostikdienstleistungen, Formulare

 

Wir führen für die wissenschaftlichen Einrichtungen des Fachbereichs Veterinärmedizin, für niedergelassene Tierärztinnen und Tierärzte, sowie tierärztliche Kliniken und für Privatkunden und Unternehmen eine Vielzahl von diagnostischen Untersuchungen  durch. Die Diagnostik umfasst sowohl alle Haus- und Nutztiere als auch Zoo- und Wildtiere.

Zur Zeit führen wir jährlich etwa 6.000 Biopsieuntersuchungen und etwa 1.000 Obduktionen durch. Weiterhin bieten wir zahlreiche immunhistochemische und molekularbiologische Spezialnachweisverfahren an. Einsendungsformulare finden sie hier oder wir schicken Ihnen diese nach telefonischer Anforderung gerne zu.


Obduktionen ganzer Tierkörper von verstorbenen Tieren

 

Coronavirus (SARS-CoV-2): Informationen zum Sektionsbetrieb

Ablage von Tierkörpern:

  • Unter Vermeidung von Personenkontakt über den Zugang Königsweg 61
  • In verschlossenen Behältern (reißfeste und dichte Tüten)
  • Bitte nutzen Sie die Möglichkeiten zur Händereinigung / -desinfektion

 

Hinweise:
Aufgrund seuchenrechtlicher Vorschriften ist die Herausgabe von Tierkörpern / Tierkörperteilen im Anschluss an die pathologische Untersuchung nicht möglich. Eine Bestattung im Rahmen einer Einäscherung (Kremierung) ist problemlos möglich. In diesem Falle bitte das Auftragsformular mit einem entsprechenden Hinweis versehen und ein zugelassenes Bestattungsunternehmen beauftragen (Liste der aktuell bundesweit zugelassenen Einrichtungen: Zugelassene und registrierte Betriebe für tierische Nebenprodukte gemäß Artikel 23 und 24 der Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 (PDF, nicht barrierefrei), das den Tierkörper nach Abschluss der Untersuchung zur Einäscherung abholen kann. In Berlin und Brandenburg stehen Ihnen hierfür folgende Anbieter zur Verfügung (Stand März 2020, in alphabetischer Reihenfolge):
Portaleum Haustierkrematorium GmbH Berlin
Rosengarten Kleintierkrematorium, Standorte Spreewald und Prignitz
Tierbestattungszentrum Tierhimmel GmbH
Eine "Verabschiedung" durch Patientenbesitzer ist nur vor Tierkörperabgabe zur Untersuchung möglich, da der Zutritt zu den Untersuchungsräumen durch seuchenrechtliche Vorschriften auf Mitarbeiter des Insttitutes beschränkt ist.

Die Abgabe von Tierkörpern ist jederzeit über die Anlieferung (siehe auch Anfahrtsplan) möglich, dort stehen Kühlmöglichkeit und Formulare jederzeit zur Verfügung.


Untersuchungen von Biopsien, Tumoren und zytologischen Präparaten

Bei der Beauftragung können Sie wählen, ob die Untersuchung durch Mitarbeitende des Institutes oder Prof. Gruber oder Prof. Klopfleisch persönlich erfolgen soll. Bitte benutzen Sie dafür die jeweiligen Auftragsformulare:

Formulare für Einsendungen zur Bearbeitung durch

Institutsdiagnostik

Prof. Klopfleisch

Prof. Gruber

Neukundenanfragen bitte hier (EMAIL
PDF-Dokument: Sie benötigen einen PDF-Reader zum Anzeigen. Auftragsformular Tumor- und Biopsiediagnostik Institut PDF-Dokument: Sie benötigen einen PDF-Reader zum Anzeigen. Auftragsformular Tumor- und Biopsiediagnostik Prof. Klopfleisch PDF-Dokument: Sie benötigen einen PDF-Reader zum Anzeigen. Auftragsformular Tumor- und Biopsiediagnostik Prof. Gruber
PDF-Dokument: Sie benötigen einen PDF-Reader zum Anzeigen. Auftragsformular Tumor- und Biopsiediagnostik Institut, ausfüllbar
(pdf-Formular zum Ausfüllen, Einsenderdaten können gespeichert werden)
 PDF-Dokument: Sie benötigen einen PDF-Reader zum Anzeigen. Auftragsformular Tumor- und Biopsiediagnostik Prof. Klopfleisch, ausfüllbar (pdf-Formular zum Ausfüllen, Einsenderdaten können gespeichert werden)  

PDF-Dokument: Sie benötigen einen PDF-Reader zum Anzeigen. Auftragsformular Tumor- und Biopsiediagnostik Prof. Gruber, ausfüllbar

(pdf-Formular zum Ausfüllen, Einsenderdaten können gespeichert werden)  

PDF-Dokument: Sie benötigen einen PDF-Reader zum Anzeigen.  Leistungs- und Gebührenübersicht Institut (Preise gültig ab 01.04.2022, AGB siehe unten) PDF-Dokument: Sie benötigen einen PDF-Reader zum Anzeigen. Leistungen und Gebühren für Zytologie, die Biopsie- und Tumordiagnostik sowie Prof. Klopfleisch (Preise gültig ab 01.01.2022)

 

PDF-Dokument: Sie benötigen einen PDF-Reader zum Anzeigen.  Leistungs- und Gebührenübersicht Prof. Gruber inklusive AGB (/Preise gültig ab 01.04.2022)


 

Für folgende Untersuchungen verweisen wir auf spezialisierte Einrichtungen:


Hinweise zu den rechtlichen Grundlagen für die pathologische Untersuchung, die Entsorgung und den Versand von Tierkörpern

Informationen zu den gesetzlichen Regelungen, insbesondere auch für den Transport von Probenmaterial finden Sie hier.

Informationen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zu den gesetzlichen Regelungen im Umgang mit tierischen Nebenprodukten (definiert als "ganze Tierkörper, Tierkörperteile getöteter beziehungsweise verendeter Tiere") finden Sie hier.


Hinweise zum Datenschutz (html, öffnet in neuem Fenster)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für pathologische Untersuchungen durch das Institut für Tierpathologie der Freien Universität Berlin (html, öffnet in neuem Fenster)

Schlagwörter

  • FU, Freie Universität Berlin, Fachbereich Veterinärmedizin, Institut für Tierpathologie, Institut für Veterinär-Pathologie, Dienstleistungen