Die Vorlesung Biochemie II (3SWS) im Wintersemester für Studierende im 3. Fachsemester ist die Fortsetzung der Vorlesung Biochemie I des Sommersemesters. Der Vorlesungsstoff umfasst folgende Themengebiete: Informationsfluss und Regulation: Nukleotide, RNA + DNA, Expression + Genregulation, Gentechnik, Zell-Kommunikation, Hormone Biochemie im Überblick: zentrale Stoffwechselereignisse ...
Im Biochemischen Praktikum für Studierende im 3. Semester werden nach der Theorie-Einführung , der Praktischen Einführung und der obligatorischen Sicherheitsbelehrung sowie nach Bestehen des Online-Testats am Anfang des Wintersemesters sechs verschiedene Laborversuche durchgeführt. Obligatorische Online-Einführungsveranstaltung am 26.10., 8.00 - 11:30 und 27.10., 08.15 - 11:45 ...
Lehrveranstaltung zur Einführung in die Biologie der Bienen. Es werden die folgenden Themen behandelt: Biologie der Insekten, Herkunft der Honigbiene, Anatomie und Physiologie der Biene, Hummeln und Wildbienen, Haltungssysteme und Königinnenzucht sowie Honig und andere Bienenprodukte.
Seminarfachvorträge zu speziellen Themen der Tierbiochemie. Diese Lehrveranstaltung richtet sich an höhere Semester, Doktorand/-innen und Mitarbeiter/-innen. Gastdozent/-innen und Mitarbeiter/-innen referieren über ihre aktuellen Forschungsgebiete. Es handelt sich um eine eingeschränkte Präsenzlehrveranstaltung, bei der 7 Teilnehmer zugelassen sind. Unbedingte Voranmeldung per email ( ...