Methoden und Arbeitstechniken
Morphologie
Anatomisch-histologische Untersuchungsmethoden einschließlich verschiedener Fixierungs-, Einbettungs- und Färbemethoden
Direkte und indirekte Immun- und Glykohistochemie
Fluoreszenzmikroskopie
Transmissionselektronenmikroskopie von Organen und Geweben sowie zwei- und dreidimensionalen Zellkulturen
Morphometrie
Apoptosetests
Zellbiologie
Isolierung, Identifizierung und Charakterisierung zahlreicher Zellarten (z.B. mikrovaskuläre Endothelzellen, Stammzellen aus dem Dottersack, adulte Stammzellen, Granulosazellen, Tumorzellen etc.)
Etablierung von in vitro-Modellen der Angiogenese und Vaskulogenese
FACScan-Durchflusszytometrie
Image Analysis
Zytometrie
Molekularbiologie und Gentechnik
Isolierung von DNA und RNA aus verschiedenen Zellen
PCR, RT-PCR
Etablierung und Projektleitung der gentechnischen Anlage (Sicherheitsstufe 1) am Institut für Veterinär-Anatomie
Transfektion verschiedener Zellen in vitro mittels biologischer Transfektionsmethodik (Lipofektion, Ko-Transfektion mittels Vektoren)
Transfektion mit siRNA