Aktuelles
Förderpreis der Akademie für Gesundheit für Dr. Andrea Feßler, PhD für ihre Forschung auf dem Gebiet der molekularen Biologie
23.01.2020 | Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen
LABOKLIN Posterpreis an Dr. med. vet. Tanawan Soimala
18.11.2019 | Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen
"Summa cum laude" Dissertation von Lisa Niemann
24.06.2019 | Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen
Feierliche Verleihung des Lehrpreises der Freien Universität
Quelle: Pressemitteilung Nr. 0152/2019 vom 27.05.2019 der Freien Universität Berlin
11.06.2019 | Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen
Martin-Lerche-Wissenschaftspreis der DVG für Prof. Dr. Stefan Schwarz
10.10.2018 | Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen
Förderpreis der Dres. Jutta und Georg Bruns-Stiftung für innovative Veterinärmedizin für Dr. Andrea Feßler, PhD
10.10.2018 | Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen
Laborjournal: Ranking Mikrobiologie: Prof. Dr. Stefan Schwarz unter den „meistzitierten Köpfen“
14.09.2017 | Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen
Laborjournal: Ranking Tiermedizin: zwei Mitarbeiter unter den „meistzitierten Köpfen“
22.03.2017 | Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen
Ernst-Reuter Preis für Dr. med vet Szilvia Vincze, PhD
06.12.2016 | Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen
„Summa cum laude“ Dissertation von Katharina Schaufler
01.12.2016 | Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen
Reisestipendium der Tierseuchenforschungsststiftung für Kira van Vorst
09.08.2016 | Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen
Promotionsstipendium der Akademie für Tiergesundheit e.V. (AfT) für Sebastian Braetz.
28.07.2016 | Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen
Präsident des Robert Koch-Instituts zum Honorarprofessor berufen
25.11.2015 | Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen
Prof. Wieler - Präsident RKI
Prof. Dr. Lothar H. Wieler vom Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen wird neuer Präsident des Robert Koch Instituts
21.11.2014 | Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen