Termine
Probiotische Milchsäurebakterien zur Behandlung der bovinen Endometritis
Paula Weissinger "Probiotische Milchsäurebakterien zur Behandlung der bovinen Endometritis"
Ort: Seminarraum, Institut für Veterinär-Biochemie, FB Veterinärmedizin, Oertzenweg 19b, 14163 Berlin
Extracellular Vesicles in dog cancer in vitro
Tania Riquelme: "Extracellular Vesicles in dog cancer in vitro"
Ort: Seminarraum, Institut für Veterinär-Biochemie, FB Veterinärmedizin, Oertzenweg 19b, 14163 Berlin
Von Blumen und Bienen, Risiken und Nutzen für Bestäuber
PD Dr. Silvio Erler: "Von Blumen und Bienen, Risiken und Nutzen für Bestäuber/ Of flowers and bees, risks and benefits for pollinators"
Ort: Seminarraum, Institut für Veterinär-Biochemie, FB Veterinärmedizin, Oertzenweg 19b, 14163 Berlin
Canine Mammary Cancer Biology & Diagnostics - SFRP1 as potential Target
Prof. Dr. Klopfleisch "Canine Mammary Cancer Biology & Diagnostics - SFRP1 as potential target"
Ort: Seminarraum, Institut für Veterinär-Biochemie, FB Veterinärmedizin, Oertzenweg 19b, 14163 Berlin
miRNA mediated regulation of the sialyltransferase ST3GAL1 and its role in intestinal Campylobacter jejuni infections
Angelina Kraski: "miRNA mediated regulation of the sialyltransferase ST3GAL1 and its role in intestinal Campylobacter jejuni infections"
Ort: Seminarraum, Institut für Veterinär-Biochemie, FB Veterinärmedizin, Oertzenweg 19b, 14163 Berlin
Internationalisierungsbooster in Argentinien
Dr. Simone Westermann: "Internationalisierungsbooster in Argentinien"
Ort: Seminarraum, Institut für Veterinär-Biochemie, FB Veterinärmedizin, Oertzenweg 19b, 14163 Berlin
Tierbiochemisches Seminar Sommersemester 2023 - Einführung
Univ.-Prof. Dr. R. Einspanier und Mitarbeiter (Institut f. Veterinär-Biochemie): Einführung und Aktuelles
Ort: Seminarraum, Institut für Veterinär-Biochemie, FB Veterinärmedizin, Oertzenweg 19b, 14163 Berlin