Wahlpflicht
08160-S23: Praxis der Bienenhaltung (Seminar) | ||
---|---|---|
Theoretische und praktische Anleitung der Imkerei; Arbeiten am Bienenstock, Honigschleudern (n.V.) und ganztägige Exkursion zum Landesbieneninstitut bzw. Bienengarten Dahlem der Freien Universität Berlin. | ||
Dozent/in | Prof. Dr. Dr. Ralf Einspanier, Christian Dreher, Angelina Kraski | |
Zeit | 08.06.2023 - 22.07.2023 08.06.-20.07.2023, Do 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr |
08168-S23: Biologie der Bienen, Bienenhaltung und Bienenprodukte (Seminar) | ||
---|---|---|
Vorlesung zur Einführung in die Biologie der Bienen. Es werden die folgenden Themen behandelt: Biologie der Insekten, Herkunft der Honigbiene, Anatomie und Physiologie der Biene, Hummeln und Wildbienen, Haltungssysteme und Königinnenzucht sowie Honig und andere Bienenprodukte. Diese Veranstaltung ist die Vorbereitung auf das Seminar ‚Praxis der Bienenhaltung’ in der 2. Semesterhälfte. | ||
Dozent/in | Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Einspanier und Mitarbeiter, Christian Dreher | |
Zeit | 20.04.2023 - 01.06.2023 Vom 20.04.2023 bis 01.06.2023 jeweils Do von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr. |
08169-SoSe23: Doping, Drogen & Anabolika – Wirkungsweise (il)legaler Leistungsförderung (Seminar) | ||
---|---|---|
Wissenschaftlicher Exkurs zu gesellschaftlich akzeptierten Drogen (Koffein, Alkohol, Nikotin), Gehirndoping, Graubereiche (Cannabis) bis hin zu illegalen Praktiken (Opioide, Steroide, Catecholamine beim Bodybuilding, Sucht, Doping und Leistungsförderung in der Tiermast). Themenbereiche: - Ziel und Form der Verabreichung - Drogen-Klassifizierung (chemisch, biochemisch) - Einsatzbereiche ... | ||
Dozent/in | Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Einspanier, Dr. Simone Westermann, Angelina Kraski | |
Zeit | 07.06.2023 - 19.07.2023 1. Semesterhälfte: Mi 12:00-13:30 h |
08171-WS22_23: Biologie der Bienen, Bienenhaltung und Bienenprodukte (Seminar) | ||
---|---|---|
Vorlesung zur Einführung in die Biologie der Bienen. Es werden die folgenden Themen behandelt: Biologie der Insekten, Herkunft der Honigbiene, Anatomie und Physiologie der Biene, Hummeln und Wildbienen, Haltungssysteme und Königinnenzucht sowie Honig und andere Bienenprodukte. Diese Veranstaltung gilt auch als Vorbereitung auf das Seminar "Praxis der Bienenhaltung" im Sommersemester. | ||
Dozent/in | Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Einspanier und Mitarbeiter | |
Zeit | 14.12.2022 - 15.02.2023 2. Semesterhälfte: Mi 16:15-17:45 h |