Biologie der Bienen, Bienenhaltung und Bienenprodukte
Vorlesung zur Einführung in die Biologie der Bienen. Es werden die folgenden Themen behandelt: Biologie der Insekten, Herkunft der Honigbiene, Anatomie und Physiologie der Biene, Hummeln und Wildbienen, Haltungssysteme und Königinnenzucht sowie Honig und andere Bienenprodukte. Diese Veranstaltung gilt auch als Vorbereitung auf das Seminar "Praxis der Bienenhaltung" im Sommersemester.
(08171-WS22_23)
Typ | Seminar |
---|---|
Dozent/in | Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Einspanier und Mitarbeiter |
Institution | Institut für Veterinär-Biochemie |
Sprache | Deutsch |
Semester | 1./3. FS |
Veranstaltungsumfang | |
Maximale Teilnehmerzahl | 28 |
Raum | Hörsaal Klinik für Kleine Haustiere |
Beginn | 14.12.2022 | 16:15 |
Ende | 15.02.2023 | 17:45 |
Zeit | 2. Semesterhälfte: Mi 16:15-17:45 h |
Hinweis | Dieses Seminar ist Voraussetzung für eine Teilnahme am Seminar "Praxis der Bienenhaltung" im Sommersemester |