Springe direkt zu Inhalt

Vermittlungskonzept

Vermittlungskonzept Vet Skills Net

Vermittlungskonzept Vet Skills Net

Das Vet Skills Net des Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin wird in einem translationalen Organisationskonzept umgesetzt und die Integration in den Lehrplan fächerübergreifend strukturiert. Klinisch praktische Fähigkeiten werden anhand von Lernstationen im Rahmen eines 3-modulären Vet Skills Net vermittelt. Dieser moduläre Aufbau, bestehend aus dem Manual, dem Social sowie dem Scientific Skills Lab soll die Studierenden optimal an die breiten Anforderungen des Berufslebens heranführen.

Durch den wiederholten Einsatz von Lernstationen in unterschiedlichen Phasen des Studiums können Fertigkeiten wiederholt, vertieft und im Sinne eines Spiralkurrikulums erweitert werden. Die Lernstationen stehen den Studierenden zum Einen in angeleiteten Kursen aber auch im eigenverantwortlichen Lernen an den verschiedenen Standorten des Skills Net zur Verfügung. Dieser transdisziplinäre Ansatz bietet den Vorteil, dass vorklinische und klinische Lehre besser vernetzt werden und die Studierenden schon zu Beginn des Studiums an praktische Tätigkeiten und Fragen aus der tierärztlichen Praxis herangeführt werden.