FU-Nutzeraccount
Vetmed2ZEDAT
Autor: Dr. Manfred Sommerer
FU-Nutzeraccount
Basis für die Übernahme eines Nutzers aus dem VETMED-Umfeld in FU-Campus ist eine passende, früher als ZEDAT-Account, heute als FU-Account bezeichnete Nutzeranmeldung. Personen, die noch über keine geeignete Anmeldung verfügen, müssen dies beim Nutzerservice der ZEDAT umgehend nachholen. Als Beschäftigter der Freien Universität Berlin (FU) müssen Sie einen Antrag für einen FU-Account - Mitarbeiter ausfüllen und das ausgefüllte Formular unter Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises (Personalausweis, Reisepass) dem im Benutzerservice diensthabenden Personal übergeben.
Den ZEDAT-Benutzerservice finden Sie wie folgt:
Über die Fabeckstrasse und den angeschlossenen grossen Parkplatz erreichen Sie den Eingang der Silberlaube (K-Strasse)
Folgen Sie der K-Strasse (geradeaus)
(rote Linie in der nachfolgenden Grafik)...
...bis Sie das Schild
Biegen Sie links in die Strasse JK27 ein.
Im ersten Raum 133 auf der rechten Seite finden Sie den Benutzerservice. |
Der mit dem Antrag erworbene Mitarbeiteraccount bietet den Zugang zu den IT-Systemen der FU und ins Internet.
Hauptvorteil der Aufnahme der Windowsdomain VETMED in FU-Campus für den Nutzer ist der resultierende Single Sign-On. Das bedeutet, dass ein Benutzer nach einer einmaligen Authentifizierung an einem Arbeitsplatz auf alle Rechner und Dienste, für die er autorisiert ist, von diesem Arbeitsplatz aus zugreifen kann, ohne sich jedes Mal neu anmelden zu müssen.
Das seitens der FUDIS-Gruppe in Entwicklung befindliche ZEDAT-Portal setzt diesen Ansatz webbasiert um. Der Benutzer kann sich auf einem Portal erstmals einloggen und wird dort authentifiziert und pauschal autorisiert. D. h. er bekommt ein Merkmal, das ihn gegenüber den innerhalb des Portals integrierten Anwendungen eindeutig ausweist. Auf dem Portal erhält dann der Benutzer so Zugang zu mehreren Webanwendungen, bei denen er sich nicht mehr separat einloggen muss.
Keywords
- Nutzeraccount, Portal, Single Sign-On