Tierbiochemisches Seminar
Tierbiochemisches Seminar: „Canine Mammary Cancer Biology & Diagnostics – SFRP1 as potential target“
Vortragsreihe des Instituts für Veterinär-Biochemie
Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Tierbiochemisches Seminar: „Von Blumen und Bienen, Risiken und Nutzen für Bestäuber“
Vortragsreihe des Instituts für Veterinär-Biochemie
Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Tierbiochemisches Seminar: „Extracellular Vesicles in dog cancer in vitro“
Vortragsreihe des Instituts für Veterinär-Biochemie
Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Tierbiochemisches Seminar: „Probiotische Milchsäurebakterien zur Behandlung der bovinen Endometritis“
Vortragsreihe des Instituts für Veterinär-Biochemie
Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Tierbiochemisches Seminar: „Probiotische Milchsäurebakterien zur Behandlung der bovinen Endometritis“
Vortragsreihe des Instituts für Veterinär-Biochemie
Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Tierbiochemisches Seminar: „Internationalisierungsbooster in Argentinien“
Vortragsreihe des Instituts für Veterinär-Biochemie
Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Research project: Reprogramming effects of prenatal exposure to testosterone
Tierbiochemisches Seminar
Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie FB Veterinärmedizin Oertzenweg 19b 14143 Berlin-Düppel
Mechanische Bekämpfung der Varroamilbe mit Hochfrequenzschall
Tierbiochemisches Seminar
Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie FB Veterinärmedizin Oertzenweg 19b 14143 Berlin-Düppel
Emerging bee viruses: from molecules to host and vector ecology
Tierbiochemisches Seminar
Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie FB Veterinärmedizin Oertzenweg 19b 14143 Berlin-Düppel
Bienen- und Pflanzenschutz als hoheitliche Aufgabe
Tierbiochemisches Seminar
Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie FB Veterinärmedizin Oertzenweg 19b 14143 Berlin-Düppel
Wirkungsweise des Varroazids Ameisensäure – Vision eines Projekts
Tierbiochemisches Seminar
Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie FB Veterinärmedizin Oertzenweg 19b 14143 Berlin-Düppel
Detection of Lactobacillales spp. in bovine seminal plasma and their influence on uterine epithelial cells in vitro
Tierbiochemisches Seminar
Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie FB Veterinärmedizin Oertzenweg 19b 14143 Berlin-Düppel
Tierbiochemisches Seminar: „Characterization of adhesion and invasion factors of Campylobacter spp. by generation of mutant libraries“
Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie Fachbereich Veterinärmedizin Oertzenweg 19b
Tierbiochemisches Seminar: „CRISPR/Cas9 editierte porcine primäre Colonepithelzellen (ppCEC) zur Generierung von 3D-Organoiden und Interaktionsstudien mit bakteriellen Pathogenen“
Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie Fachbereich Veterinärmedizin Oertzenweg 19b
Tierbiochemisches Seminar: „Inflammatorische Zellen und Mediatoren bei der Entstehung des Aortenaneurysmas der Maus“
Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie Fachbereich Veterinärmedizin Oertzenweg 19b
Tierbiochemisches Seminar: „CRISPR-Cas9 mediated knock out of PRINS in colon carcinoma cells“
Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie Fachbereich Veterinärmedizin Oertzenweg 19b
Tierbiochemisches Seminar: „Protein tumor marker in canines“
Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie Fachbereich Veterinärmedizin Oertzenweg 19b
Tierbiochemisches Seminar: „Virtual Beekeeping 1.0“
Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie Fachbereich Veterinärmedizin Oertzenweg 19b
Tierbiochemisches Seminar: „A guided global world tour with small hive beetles“
Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie Fachbereich Veterinärmedizin Oertzenweg 19b
Tierbiochemisches Seminar: „Master ‘Sciences of Medicine’ in Veterinary Pharmacy, University Claude Bernard Lyon 1“
Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie Fachbereich Veterinärmedizin Oertzenweg 19b
Tierbiochemisches Seminar: „Einführung und Aktuelles: Berichte von Tagungen, Forschungsaufenthalten“
Ort: Seminarraum (Haus 12) Institut für Veterinär-Biochemie Fachbereich Veterinärmedizin Oertzenweg 19b
TBS Univ.-Prof. Dr. M. Ehling-Schulz, Photonics meets veterinary medicine: FTIR Spectroscopy in microbial diagnostics and beyond
Univ.-Prof. Dr. M. Ehling-Schulz (Institut f. Mikrobiologie, Vetmed Wien ): Photonics meets veterinary medicine: FTIR Spectroscopy in microbial diagnostics and beyond
Ort: Seminarraum im Institut für Veterinär-Biochemie Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Gastvortrag TBS am Freitag, den 29.1., Dr. M.B. Schilhabel: "Next generation sequencing at the ICMB in Kiel"
Ort: Seminarraum im Institut für Veterinär-Biochemie Oertzenweg 19b 14163 Berlin
TBS Dr. Astrid Lewin, Mycobacterium abscessus-Infektion bei Patienten mit zystischer Fibrose
Dr. Astrid Lewin (Robert-Koch-Institut ): Mycobacterium abscessus-Infektion bei Patienten mit zystischer Fibrose
Ort: Seminarraum im Institut für Veterinär-Biochemie
Tierbiochemisches Seminar am Institut für Veterinär-Biochemie
Ort: Seminarraum im Institut für Veterinär-Biochemie Oertzenweg 19b 14163 Berlin
Gastvortrag im Rahmen des Tierbiochemischen Seminars: Gene und Klone - Die Zukunft der Nutztierforschung
Ort: Seminarraum des Instituts für Veterinär-Biochemie, Campus Düppel, Oertzenweg 19b