Springe direkt zu Inhalt

Einführungstage zum Erstsemester im Wintersemester 2021/22 für Studierende der Veterinärmedizin und der Pferdewissenschaft

13.10.2021 - 15.10.2021

Herzlich willkommen am Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin!

Um allen neuen Studierenden den Start ins Studium in den bewegten Zeiten der SARS-CoV-2-Pandemie zu erleichtern, finden in der letzten Woche der Semesterferien (13. – 15. Oktober 2021) die „Erstsemestertage“ statt. Hierzu laden wir Sie herzlich ein!

Wichtige Hinweise auf Grund der SARS-CoV-2-Pandemie

Auf Grund der aktuellen Situation bitten wir Sie um Beachtung der folgenden Hinweise:

Die Ersti-Tage (inkl. allgemeine Einführung, Führungen, Mentor*innen-Treffen und Rallye) finden unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln vom 13. bis 15. Oktoker 2021 in Präsenz statt (Details siehe Programm weiter unten). Die Hygienepläne der Freien Universität Berlin und des Fachbereichs Veterinärmedizin finden Sie hier: Informationen zur Coronavirus-Pandemie.

Bitte beachten Sie die geltenden Hygieneregeln:

  • 3 G-Regel (geimpft, genesen oder getestet): Bitte führen Sie einen entsprechenden Nachweis über Ihren Gesundheitsstatus mit sich. Es wird Stichprobenartig während den Veranstaltungen kontrolliert!
  • Das Tragen von FFP2-Mund-Nasen-Schutz ist in den Wartebereichen der Gebäude und in den Hörsälen Pflicht.
  • Anwesenheitsnachverfolgung mittels QR-Codes (Scannen via Mobiltelefon OHNE App)

Allgemeine Einführung / Mentor*innen-Treffen

Die allgemeine Einführung für den Studiengang Veterinärmedizin (Mi., 13.10., 09:00 – ca. 15:00) findet als Präsenz-Veranstaltung im Hörsaal A in der Koserstr. 20, 14195 Berlin (Campus Dahlem) statt.

Die allgemeine Einführung für den Studiengang Pferdewissenschaft (Mi., 13.10., 14:00 – ca. 17:00) findet als Präsenz-Veranstaltung im Kursraum Pferdewissenschaft (1. OG), Klinik für Pferde, Oertzenweg 19b, 14163 Berlin (Campus Düppel) statt.

Mentoring

Das Mentoring ist ein Tutoren-Programm, welches den neuen Studierenden den Start am Fachbereich und den Studienbeginn erleichtern soll. Ein/e Mentor/in aus den höheren Semestern betreut jeweils eine Mentoringgruppe, bestehend aus ca. fünfzehn Mentees (Studierenden des 1. Semesters). Diese/r Mentor/in hilft Euch beim Ankommen, unterstützt Euch beim Zurechtfinden und steht für Fragen immer bereit. Gleichzeitig verknüpfen Euch die Mentoringgruppen mit neuen Kommiliton/innen, so dass Ihr leichter Kontakte zu Eurem Semester knüpfen könnt. Alle neuen Erstsemester werden einer Mentoringgruppe zugeteilt! Dies gilt sowohl für den Studiengang Veterinärmedizin als auch Pferdewissenschaft.

Damit wir Euch schnellstmöglich zuteilen und die Mentor/innen mit euch Kontakt aufnehmen können, meldet Euch bitte unter folgendem Link an: https://tetfolio.fu-berlin.de/tet/1576341. Ihr werdet danach automatisch einer Gruppe zugeteilt. Weiter Infos zum Mentoring findet Ihr hier: Mentoring-Programm.

Eure Daten (Handynummer und E-Mail) werden ausschließlich an die/den zuständige/n Mentor*in weitergegeben, damit diese Euch kontaktieren können. Die Emailadressen werden zudem in einem Worddokument zusammengetragen, damit dieses zur Erstellung eines Verteilers zur Semester-internen Kommunikation genutzt werden kann.

Exkursionen

Veterinärmedizin

Die Anmeldung zu den Exkursionen wird ab dem 5. Oktober freigeschaltet und wird über diese Website veröffentlicht.

Folgende Exkursionen stehen am Donnertag, den 14. Oktober, zur Auswahl:

  • Zoobesuch
  • Tierpark
  • Körperwelten
  • Bundesinstitut für Risikobewertung
  • Futurium

Sie möchten an einer der Exkursionen teilnehmen? Dann melden Sie sich bis spätestens Mittwoch, den 6. Oktober, hier an: https://tetfolio.fu-berlin.de/tet/1588918. Aufgrund der aktuellen Begebenheiten ist die Teilnehmerzahl der Exkursionen beschränkt. Die Plätze verwerden per Los unter den Angemeldeten verteilt.

Die verschiedenen Exkursionen werden von Studierenden der höheren Semester betreut. Die Eintrittspreise von ca. 10 - 12 € müssen eigenständig getragen werden.

Kittelverkauf

Der Kittelverkauf findet am 18. Oktober mit Vorbestellung in der Koserstraße statt. Die Bestellung muss bis zum 3. Oktober an lutz.ihrke@web.de gerichtet werden. Bitte füllen Sie hierzu den Bestellschein aus, den Sie unter unter Downloads finden.

Für Ihr Studium benötigen Sie:

  • Mindestens einen knielangen, weißen Kittel (lieber eine Nummer größer, da diese bei den Frauen tailliert sind)
  • Nitrilhandschuhe (nur Nitril!)
  • Gummistiefel
  • Skalpellklingen

Nicht gebraucht im 1. Semester, aber evtl. sinnvoll fürs Landwirtschaftliche Praktikum:

  • Gummistiefel mit Stahlkappe

Programm und Ablaufpläne der „Erstsemestertage“

Veterinärmedizin - Mittwoch, 13. Oktober 2021 in Präsenz, Einlass ab 08.30 Uhr

09:00 – 09:05: Begrüßung durch die Organisatoren
09:05 – 09:20: Dekan: Prof. Dr. Rösler
09:20 – 09:35: Prodekan für Lehre: Prof. Aschenbach (Ges. der Freunde & Förderer)
09:35 – 09:55: Vertrauensdozentin: PD Dr. Merle
09:55 – 10:05: Vertrauensstudentin: Sonja Lenkisch und Anna Klameth
10:05 – 10:15: Fachschaft: Thomas Conrad und Tina Haupt    
10:15 – 10:30: Pause
10:30 – 10:40: Institut für Veterinär-Anatomie: Prof. Dr. Plendl, Dr. Al Masri
10:40 – 10:50: Institut für Chemie und Biochemie: Prof. Abram
10:50 – 11:00: Mentoring: Lena Vogt
11:00 – 11:10: Bibliothek: Herr Dr. Ripp
11:10 – 11:20: Physik: Dr. Schattat
11:20 – 11:55: Studienbüro und Prüfungsausschuss: Herr Birk und Prof. Dr. Bahramsoltani
11:55 – 12:15: Pause
Ab 12:15: Führungen durch die Anatomie und Dahlem in den Mentoringgruppen

Donnerstag, 14.10.2021

Ab 09:00: Exkursionen (Treffpunkt etc. wird über Mail mitgeteilt)

Freitag, 15.10.2021

09:00 – 13:30: Campus-Rallye in den Mentoringgruppen inkl. Erstitaschen-Ausgabe
13:30 – 16:00: Grillen

Pferdewissenschaft - Mittwoch, 13.10.2021 in Präsenz, KS Pferdewissenschaft

14:00 – 14:05: Begrüßung durch die Organisatoren
14:05 – 14:20: Dekan: Prof. Dr. Rösler
14:20 – 14:35: Prodekan für Lehre: Prof. Aschenbach (Gesellschaft der Freunde und Förderer)
14:35 – 14:55: Studiengangskoordinator: Herr Kotenbeutel
14:55 – 15:15: Studiengangsverantwortliche Pferdewissenschaft: Prof. Dr. Gehlen und Prof. Dr. Doherr
15:15 – 15:30: Pause
15:30 – 15:40: Fachschaft: Thomas Conrad und Tina Haupt
15:40 – 15:50: Mentoring: Lena Vogt
15:50 – 16:00: Bibliothek: Herr Dr. Ripp
16:00 – 16:30: Studienbüro und Prüfungsausschuss: Herr Birk
Ab 16:30: Treffen in den Mentoringgruppen

Donnerstag, 14.10.2021

Ab 09:00: Exkursion
Ab 15:00:
 Exkursion: Wanderung zu den Wildpferden. Treff ist 15 Uhr am Kornspeicher, Hobrechtsfelder Dorfstraße 45, 16341 Panketal, 2,50 Euro p. P.

Freitag, 15.10.2021

09:00 – 13:30: Campus-Rallye in den Mentoringgruppen inkl. Erstitaschen-Ausgabe
13:30 – 16:00: Grillen

Zeit & Ort

13.10.2021 - 15.10.2021


Campus Dahlem, Campus Düppel