Springe direkt zu Inhalt

Parasitologisches Kolloquium, November 2018

16.11.2018 | 09:00 - 10:30
Haus 35: Zentrum für Infektionsmedizin (Robert-von-Ostertag-Haus).

Haus 35: Zentrum für Infektionsmedizin (Robert-von-Ostertag-Haus).

Themen: „Die Bedeutung der Cytochrom P450 Monooxygenasen bei der Resistenz gegenüber Benzimidazolen in Haemonchus contortus“ und “Insecticide resistance of Musca domestica on commercial livestock farms: further genotypic investigations of target insects with proven phenotypic resistance against insecticides”

Das Institut für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin lädt alle DoktorandInnen der Veterinärmedizin sowie wissenschaftliche MitarbeiterInnen des Fachbereichs am Freitag, den 16. November 2018, zum Parasitologischen Kolloquium ein.

Themen und Vortragende

09:00 – 09:45 Uhr

Esra Yilmaz: Die Bedeutung der Cytochrom P450 Monooxygenasen bei der Resistenz gegenüber Benzimidazolen in Haemonchus contortus.

09:45 – 10:30 Uhr

Virgínia Maria Góes da Silva: Insecticide resistance of Musca domestica on commercial livestock farms: further genotypic investigations of target insects with proven phenotypic resistance against insecticides.

Zeit & Ort

16.11.2018 | 09:00 - 10:30

Zentrum für Infektionsmedizin (Haus 35)
Seminarraum (Raum 42, Erdgeschoss)
Robert-von-Ostertag-Str. 7–13
14163 Berlin-Zehlendorf

Ortskarte (OpenStreetMap), Karte des Campus Düppel