Podiumsdiskussion zum Thema der Qualzuchtbegriff am Beispiel von brachycephalen Rassen für Tierärzte/innen und Tiermedizinstudierende
Veranstalter
Tierschutz Veterinärmedizin Berlin in Zusammenarbeit mit der Veterinärmedizinische Fachschaftsinitiative Berlin e.V.
Podiumsgäste
-
Univ.-Prof. Dr. Achim Gruber, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Tierpathologie am Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin
-
Univ.-Prof. Dr. med. vet. Christa Thöne-Reineke, Leiterin des Instituts für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde am Fachbereich Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin, sowie Fachtierärztin für Versuchstierkunde und Physiologie
-
PD Dr. Sebastian Arlt, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Fortpflanzung am Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin, sowie Fachtierarzt der Reproduktionsmedizin
-
Diana Plange, Landestierschutzbeauftragte des Landes Berlin, sowie Fachtierärztin für Tierschutz und Tierschutzethik
-
Felix Lackmann, Assistenzarzt der Chirurgie an der Klinik für kleine Haustiere Düppel
-
Univ.-Prof. Dr. Jürgen Zentek, wissenschaftlicher Beirat des Verbands für das deutsche Hundewesen (VDH), sowie Geschäftsführender Direktor des Instituts für Ernährung am Fachbereich Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin
-
sowie weitere Ehrengäste
ATF-Anerkennung
3 Stunden
Anmeldung
Um Voranmeldung unter Angabe von Name, Adresse und Berufsgruppe (Tierarzt/in oder Studierende) an vetmedfsi@gmail.com wird gebeten.
Zeit & Ort
04.07.2018 | 18:30
Hörsaal der Klinik für Pferde (Haus 3)
Oertzenweg 19b
14163 Berlin-Düppel
Ortskarte (OpenStreetMap), Karte vom Standort Düppel