Fortbildungsveranstaltung für Tierärztinnen und Tierärzte
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Studentinnen und Studenten,
Prophylaxe ist besser als Therapie – unter diesem Motto steht am Mittwoch, dem 27. Juni 2018, unser Fortbildungsabend des Fachbereichs Veterinärmedizin in der Klinik für kleine Haustiere, FU Berlin. Wir laden Sie herzlich zu unserem Seminar zu Endo- und Ektoparasiten, vektorübertragenen Erkrankungen und Impfung beim Kleintier ein. Die Weiterbildung richtet sich an Tierärztinnen und Tierärzte und ist mit drei ATF-Stunden ausgezeichnet. Studentinnen und Studenten ab dem 8. Semester können ebenso an der Fortbildung teilnehmen. Die Teilnahmegebühr entfällt für Studierende, die Veranstaltung ist jedoch anmeldepflichtig.
Mit kollegialem Gruß
Prof. Dr. Barbara Kohn
Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Termin:
Mittwoch, 27. Juni, 2018, von 18:30 bis 22:00 Uhr
Referenten:
Professor Dr. Barbara Kohn, Klinik für kleine Haustiere, Freie Universität Berlin
Professor Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna, Institut für Parasitologie und Tropenmedizin, Freie Universität Berlin
Programm:
18:30 – 19:00 Uhr Registrierung und Begrüßung
19:00 – 20:15 Uhr Präventivmedizin, Impfungen, Endoparasitentherapie und -prophylaxe
20:15 – 20:45 Uhr Pause und Imbiss
20:45 – 22:00 Uhr Vektorübertragene Erkrankungen, Ektoparasitenkontrolle
Seminarpreis:
30,00 €
Im Preis enthalten sind die Seminarteilnahme, die Pausenverpflegung inkl. Imbiss und Getränken. Die Mwst. ist im Preis enthalten.
Für Studenten ist die Teilnahme kostenfrei.
ATF-Anerkennung:
3 Stunden
Teilnehmerzahl:
max. 100 Personen
Anmeldung:
Die Anmeldung und weitere Informationen finden Sie unter:
https://eveeno.com/gesundheitsvorsorge_beim_kleintier
Anmeldefrist:
Mittwoch, 20. Juni 2018
Zeit & Ort
27.06.2018 | 18:30 - 22:00
Freie Universität Berlin
Klinik für kleine Haustiere
Hörsaal
Oertzenweg 19b
14163 Berlin
Karte des Universitätscampus Düppel (Haus 1)