Epidemische Viruserkrankungen bei Tier und Mensch – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung für Tiermedizin und Humanmedizin, organisiert durch die Kaiserin-Friedrich-Stiftung und den Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin.
Zeit und Ort: Samstag, 25. Juni 2022, 09:00 - 16:00 Uhr | Kaiserin-Friedrich-Haus, Hörsaal; Berlin
Die Veranstaltung ist zum jetzigen Zeitpunkt als Hybridveranstaltung geplant. Sollte wegen der Veränderung der Pandemie-Situation kurzfristig nur eine Online Veranstaltung möglich sein, so zahlen wir selbstverständlich den zu viel gezahlten Beitrag an Sie zurück.
Programm:
09:15 Begrüßung Prof. Schaffartzik
MODERATION
Prof. Zentek
09:30 Probleme der Wirtsspezifität am Beispiel der Staupe (Prof. Hofer)
Diskussion
10:10 Zoonosen und One Health (Prof. Mettenleiter)
Diskussion
10:50 Übertragung multiresistenter Erreger zwischen Mensch und Haustieren (Hackmann, M.Sc.)
Diskussion
11:30 Kaffeepause
MODERATION
Prof. Vogel
11:45 Erkrankungen durch Herpesviren beim Tier (Prof. Kaufer)
12:15 Neurologische Erkrankungen durch Herpesviren beim Menschen (Prof. Prüß)
12:45 gemeinsame Diskussion
13:15 Mittagspause
14:00 Afrikanische Schweinepest: Symptomatik, Epidemiologie und Bekämpfung (PD Dr. Blome)
Diskussion
14:40 Impfungen in der Kleintiermedizin – Core- und Non-Core-Impfungen (Prof. Kohn)
15:10 Sicherheitsmaßnahmen bei Impfstoffen – vor und nach der Zulassung (Prof. Ludwig)
MODERATION
Prof. Vogel und Prof. Zentek
15:40 gemeinsame, abschließende Diskussion
16:00 Ende
Zertifizierung:
Die Zertifizierungen durch die Ärztekammer Berlin und die Akademie für tierärztliche Fortbildung sind beantragt.
Teilnahmegebühren:
• Online-Veranstaltung: 80 €
• Präsenzteilnahme (incl. Kaffee und Mittagsimbiss): 100 €
• Studierende (mit entsprechendem Nachweis): Präsenz: 50 €, Online: 30 €
• Die Teilnahmegebühr ist nach Registrierung im Voraus zu
entrichten, spätestens bis zum 17. Juni 2022.
• Bei Rücktritt bis zwei Wochen vor Beginn der Fortbildung fallen Bearbeitungskosten in Höhe von 20 EUR an. Bei einer späteren Stornierung ist der volle Beitrag zu zahlen. Selbstverständlich kann ein(e) ErsatzteilnehmerIn benannt werden.
Weitere Informationen und Anmeldung hier.
Zeit & Ort
25.06.2022 | 09:00 - 16:00
Hybridveranstaltung;
Hörsaal des Kaiserin-Friedrich-Haus
Robert-Koch-Platz 7
10115 Berlin-Mitte
Stadtkarte bei OpenStreetMap