Evaluation der Praktika
Zur Sicherung eines hohen Standards in der tierärztlichen Ausbildung und zur Verbesserung des Erreichens der Ersttagskompetenzen von StudienabsolventInnen (EAEVE Day-one skills) fordert die European Association of Establishments for Veterinary Education (EAEVE) von den europäischen Ausbildungsstätten die Etablierung von qualitätssichernden Maßnahmen – sowohl für die intramural erbrachte Lehre an der Hochschule als auch für die extramurale Lehre in Form von Praktika. Der Fachbereich ist daher dazu verpflichtet, die Praktika sowohl durch die Studierenden als auch durch die Praktikumsleiter/innen evaluieren zu lassen. Neben Angaben zur Praktikumssituation geht es hierbei hauptsächlich um die Rückmeldung zu praktischen Tätigkeiten bzw. der theoretischen Vorbereitung der Studierenden durch die Universität.
In der Broschüre "Extramurale Praktika im Studiengang Veterinärmedizin" finden Sie pro Praktikum zwei Fragebögen – jeweils einen für Sie und einen für die Praktikumsleiter/innen.
Bitte füllen Sie die Evaluationsbögen für die extramuralen Praktika aus bzw. lassen Sie sie von dem/der Praktikumsleiter/in ausfüllen und reichen diese gemeinsam mit Ihren Praktikumsbescheinigungen bitte persönlich während der Öffnungszeiten oder postalisch in der Veterinärmedizinischen Bibliothek (Gebäude 6, Oertzenweg 19 b, 14163 Berlin) ein.TIPP: Reichen Sie die Evaluationen sowie die Bescheinigungen der verschiedenen Praktika zeitnah nach dem Praktikum ein, damit die Praktikumsbescheinigungen fristgerecht durch den Praktikumskoordinator an das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LaGeSo) übermittelt werden können.