Allgemeine Informationen
Klinisch praktische Fertigkeiten spielen für die Absolvent/innen der Veterinärmedizin eine essentielle Rolle. Das Berufsziel von Studierenden der Veterinärmedizin besteht überwiegend darin, später praktisch mit Tieren zu arbeiten. Deshalb ist im Studium eine praktische Ausbildung am Tier unverzichtbar. Für das Erlernen von praxisrelevanten Fertigkeiten ist es entscheidend, Handgriffe häufig zu wiederholen, dabei ggf. Fehler zu machen und aus diesen zu lernen. Am lebenden Tier ist dies aus Gründen des Tierschutzes allerdings nicht immer möglich.
Das Vet Skills Net bietet einen Studierenden-zentrierten Lernraum, in dem wichtige tiermedizinische Fertigkeiten an Simulationsmodellen in einer geschützten und stressfreien Umgebung geübt werden können und eventuelle Fehler keine Konsequenzen für ein Tier haben. Gerade Letzteres macht einen wichtigen Teil des Lernprozesses aus. Aufgrund dieser praktischen Vorbereitung an Lehrmodellen kann die Ausbildungszeit am Tier effektiv genutzt und die Belastungsdauer und –Intensität von Versuchstieren in der Lehre reduziert werden.
aktuelle Kurse mit Unterstützung des Veterinary Skills Net
Was sind die Ziele des Vet Skills Net?
- Übung von praktischen Fertigkeiten vor einem Eingriff am lebenden Tier
- Eingliederung der praktischen Ausbildung schon zu Beginn des Studiums
- Implementierung von Kommunikations- und Sozialkompetenzen in der klinisch-praktische Ausbildung
- Heranführen an wissenschaftliche Arbeitsprozesse schon während des Studiums
Unterstützung
Für die Ausbildung der Studierenden im Vet Skills Net werden Simulatoren und Lehrmodelle benötigt, welche die Gegebenheiten am lebenden Tier möglichst real wiederspiegeln. Die Anschaffung und Instandhaltung solcher Modelle ist sehr kostenintensiv und zum Großteil von Ihrer Unterstützung abhängig.
Sie finden das Skills Net gut? Dann unterstützen Sie uns! Jede Spende kommt der Ausbildung der Studierenden im Vet Skills Net und unseren Tieren in der Lehre zugute.
Spendenkonto
Hauptkasse FU, 14195 Berlin
Deutsche Bank
IBAN: DE35 10070848 0512158700
BIC: DEUTDEDB110
Verwendungszweck: Kassenzeichen 0408007194
Stichwort: Veterinary Skills Net
Benötigen Sie einen Spendennachweis, so stellen wir Ihnen diesen auf Anfrage gerne aus.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Skills Net Koordinatorinnen (Dr. Samira Schlesinger).
Herzlichen Dank!