Springe direkt zu Inhalt

Welche Promotionsformen sind möglich?

Egal für welche Form der Promotion man sich entscheidet, das Doktorandensymposium ist für alle Doktoranden/innen des Fachbereiches Veterinärmedizin

Egal für welche Form der Promotion man sich entscheidet, das Doktorandensymposium ist für alle Doktoranden/innen des Fachbereiches Veterinärmedizin
Bildquelle: privat

Wenn Sie an einer Promotion interessiert sind, so können Sie zwischen verschiedenen Promotionsformen wählen.

  1. Individualpromotion

    Dies ist die in Deutschland gängigste Form der Promotion. Hierbei haben Sie einen Professor als Doktorvater oder Doktormutter der Sie und Ihre Arbeit betreut. Die Doktoreltern geben das Promotionsthema aus, stehen in allen Belangen mit Rat und Tat zu Seite und fungieren gleichzeitig als erster Gutachter Ihrer fertig gestellten Dissertation.

  2. Promotion im strukturierten Programm

    Bei der Promotion in strukturierten Promotionsprogrammen werden ausgewählte Doktorandinnen und Doktoranden in ein Ausbildungsprogramm integriert. Dort kommen Promovierende zusammen, deren Projekte einem gemeinsamen, interdisziplinären Thema zuzuordnen sind. Ein begleitendes Curriculum bereitet die Doktoranden/innen auf ihre Forschungsaufgaben vor. Mehr Informationen zu strukturierten Programmen am Fachbereich Veterinärmedizin finden Sie auf der Webseite der Dahlem Research School - Biomedical Sciences. Hier finden Sie auch die beteiligten Institutionen.

In Bezug auf Ihre Dissertation selbst besteht die Möglichkeit entweder eine Monografie anzufertigen oder die Dissertation als sogenannte kumulative Doktorarbeit einzureichen. Bei der kumulativen Doktorarbeit verfassen Sie mehrere Artikel zu Ihrem Promotionsthema, die in einem „Peer reviewed Journal“ zur Veröffentlichung angenommen werden müssen. Auch wenn die kumulative Dissertation in vielen Fällen in Bezug auf die Seitenzahl nach weniger Arbeitsaufwand aussieht, so ist dies meist nicht zutreffend. Die Entscheidung für die eine oder andere Form trifft Ihr Betreuer. Mit ihm können Sie auch besprechen, ob die Dissertation auf Deutsch oder auf Englisch verfasst werden soll.