Allgemeines zur Promotion
Die Promotion dient dem Nachweis der Befähigung zu vertiefter wissenschaftlicher Arbeit.
Bildquelle: Institut für Veterinär-Biochemie
Die Promotion (lat. promotio 'Beförderung') ist die Verleihung des akademischen Grades Doktor oder Doktorin in einem bestimmten Studienfach und dient dem Nachweis der Befähigung zu vertiefter wissenschaftlicher Arbeit.
Sie beruht auf einer selbständigen wissenschaftlichen Arbeit, der Dissertation und einer mündlichen Prüfung (vgl. Wipedia)
Promovieren am Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität
Am Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin wird mit erfolgreicher Promotion kann dem Absovent/der Absolventin entweder der Grad einer
- Doktorin oder eines Doktors der Veterinärmedizin (Doctor medicinae veterinariae, abgekürzt: Dr. med. vet.) oder
- eines Doctor of Philosophy (PhD) verliehen.
Die rechtliche Grundlage für die Promotion am Fachbereich Veterinärmedizin ist die Promotionsordnung.