Springe direkt zu Inhalt

Institut für Immunologie (WE06)

Institut für Immunologie im Robert-von-Ostertag-Haus

Institut für Immunologie im Robert-von-Ostertag-Haus
Bildquelle: Dr. Juliane Kofer

Adresse:

Robert-von-Ostertag-Str. 7-13
14163 Berlin

Leitung:

Univ.-Prof. Dr. Susanne Hartmann

Telefon:

+49 30 838 51834

E-Mail: immunologie@vetmed.fu-berlin.de

Webseite

Kurzportrait

Das Institut für Immunologie beschäftigt sich mit dem Zusammenspiel von Pathogenen und dem Immunsystem infizierter Wirte. Der wissenschaftliche Fokus richtet sich auf chronische Rundwurminfektionen und deren Überleben in immunkompetenten Wirten. Diese Forschung trägt dazu bei, neue Interventionsstrategien und therapeutische Ansätze zur Bekämpfung der weltweit verbreiteten Wurminfektionen in Tieren und Menschen zu entwickeln. Zudem werden die Immunevasionsmechanismen der Pathogene genutzt, um mit fehlgeleiteten überschießenden Entzündungsprozessen in Tieren und Menschen zu interferieren. Detaillierte Informationen zu den Forschungsarbeiten des Instituts für Immunologie finden Sie hier.

Lehre

Das Institut für Immunologie bietet Vorlesungen, Seminare und praktische Kurse in allgemeiner Immunologie, spezieller Immunologie und Infektionsimmunologie an. Die praktischen Kurse in Form von Wahlpflichtveranstaltungen beinhalten unter anderem: „Antikörper: Werkzeuge der Diagnostik“, „Zelluläre Immunantworten: Fokus Makrophagen“, „Impfstrategien und spezifische Immunabwehr am Beispiel Schwein“ und „Angewandte Übungen zur Zellsortierung“. Zur Vertiefung infektionsimmunologischer Themen bieten wir Seminare an wie „Vergleichende Immunantworten: Schwein, Hund, Maus und Mensch“. Detailliertere Informationen zum Lehrangebot des Instituts für Immunologie finden Sie hier.

Graduiertenausbildung

Susanne Hartmann ist Sprecherin des DFG-Graduiertenkollegs „Parasiteninfektionen: Von experimentellen Modellen zu natürlichen Systemen“ (GK 2046). Hier werden unter anderem eine Vorlesungsreihe mit internationalen Sprechern, die Berliner Parasitologische Seminarserie sowie eine Karriereberatung durch Rollenvorbilder und ein Feldkurs im Serengeti Wildtierforschungszentrum in Tanzania angeboten. Detailliertere Informationen zum Graduiertenkolleg finden Sie hier.

Dienstleistung

Das Institut für Immunologie stellt eine zentrale Einrichtung zur Durchflusszytometrie mit dem Zellanalysegerät (BD FACSCanto II Analyser) und einem Zellsortierungsgerät (BD FACSAria III Sorter). Genauere Angaben zu den FACS Geräten, dem Dienstleistungsangebot, der Buchung und den Nutzungsrichtlinien finden Sie hier.

Forschung und Wissenschaft

Link zu den aktuellen Projekten in der PubDB