Springe direkt zu Inhalt

Exemplatischer Studienverlaufsplan

Exemplarischer Studienverlaufsplan und Übersicht über die Leistungsanforderungen in den Teilbereichen und Modulen

 

Module/Anforderungen

SWS

LP

1. Sem.

2. Sem.

3. Sem.

4. Sem.

5. Sem.

6. Sem.

Präsentationsseminar

Anforderungen:

Regelmäßige und aktive Teilnahme, Mindestens jährliche Übernahme einer mündlichen Präsentation zum Dissertationsthema

3

 6

a

a

a

a

a

a

Vertiefende Lehrveranstaltungen

 

Anforderungen:

Regelmäßige und aktive Teilnahme; insgesamt 266 h

19

15

a

a

a

d

d

d

Kompetenzerwerb im Teilbereich Wissensvermittlung

Anforderungen:

Mindestens jährliche Teilnahme an einem wissenschaft-lichen Kongress oder an einem DRS-Workshop; Verfassen von Originalbeiträgen zu wissenschaftlichen Zeitschriften

max. 1

6

b

b

b

b

b

b

Kompetenzerwerb im Teilbereich Wissenschafts-management

Anforderungen:

Beteiligung an einem Drittmittelantrag oder Teilnahme an Seminaren zum Thema Drittmitteleinwerbung

max. 1

6

b

b

b

b

b

b

Sprachausbildung Deutsch

Anforderungen:

Regelmäßige und aktive Teilnahme für Studierende mit nicht-deutscher Muttersprache

6

9

c

c

d

d

d

d

Sprachausbildung wissenschaftliches Englisch

Anforderungen

Regelmäßige und aktive Teilnahme, insbesondere für Studierende mit nicht-englischer Muttersprache

2

3

      c

c

d

d

d

d

Forschungsprojekt

lfd.

135

a

a

a

a

a

a

Insgesamt

min. 24

180

-

-

-

-

-

-

a = Teilnahme Pflicht;
b = Teilnahme Pflicht, Zeitpunkte und Umfang nach Absprache mit dem Betreuungsteam;
c = Teilnahme Pflicht, falls nötig;
d = Teilnahme freiwillig;
SWS = Semesterwochenstunden;
LP = Leistungspunkte