10. Modul
Programm für das 10. Kleintier-Modul „Kardiologie“ des Masterstudiengangs Small Animal Science am 14. und 15. März 2014 in Berlin
Freitag, 14.03.2014
Uhrzeit |
Thema
|
Referent |
14:00 – 14:35 |
Klinische Untersuchung, Herzgeräusche, Dyspnoe |
Dr. Fonfara |
14:35 – 15:10 |
Rekapitulation Thoraxröntgenbefunde |
Dr. Fonfara |
15:10 – 16:00 |
Therapeutisches Vorgehen bei Herzinsuffizienz bei Hund und Katze |
Dr. Vollmar |
16:00 – 16:15 |
Pause |
|
16:15 – 16:45 |
Therapie der Herzinsuffizienz – Was gibt es Neues? |
Dr. Rüttinger |
16:45 – 17:10 |
Überblick angeborene und erworbene Herzerkrankungen (Hund/Katze) |
Dr. Vollmar |
17:10 – 17:40 |
Rekapitulation Echo-Untersuchung, 2D- und M-Mode |
Dr. Fonfara |
17:40 – 18:30
|
Dilatative Kardiomyopathie beim Hund, Charakteristika bei verschiedenen Hunderassen
|
Dr. Vollmar |
Samstag, 15.03.2014
09:00 – 09:20
|
Hypertrophe Kardiomyopathie beim Hund
|
Dr. Vollmar
|
09:20 – 10:00
|
Rekapitulation der EKG-Auswertung
|
Dr. Fonfara
|
10:00 – 10:40
|
Diagnose von Arrhythmien (Fallbeispiele)
|
Dr. Fonfara
|
10:40 – 11:00
|
Pause
|
11:00 – 11:50
|
Therapie der Herzrhythmusstörungen
|
Dr. Vollmar
|
11:50 – 12:45
|
Kardiomyopathien bei der Katze
|
Dr. Fonfara
|
12:45 – 13:45
|
Mittagspause
|
13:45 – 14:40
|
Asymptomatische DCM versus Klappenendokardiosen - Therapiebeginn wann und wie?
|
Dr. Vollmar
|
14:40 – 15:05
|
Angeborene Herzkrankheiten (Pulmonalstenose)
|
Dr. Fonfara
|
15:05 – 15:30
|
Aortenstenose
|
S. Dohlen
|
15:30 – 15:45
|
Pause
|
15:45 – 16:15
|
Angeborene Herzkrankheiten (PDA)
|
Dr. Vollmar
|
16:15 – 16:40
|
Angeborene Herzkrankheiten (ASD u. VSD)
|
Dr. Vollmar
|
16:40 – 17:25
|
Perikarderguss – Differenzialdiagnostische Abklärung, Therapie
|
Dr. Fonfara
|
|