Aktuelles aus der Klein- und Heimtierklinik
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Klein- und Heimtierklinik.
Für einen optimalen Service und kürzere Wartezeiten haben wir eine Terminsprechstunde.
Termine können von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 09:00-13:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr unter folgender Telefonnummer bzw. per Fax oder Email (mit Angabe der Telefonnummer) vereinbart werden:
Die Heimtiersprechstunde Dienstag und Donnerstag von 10:00 – 11:30 Uhr kann weiterhin ohne vorherige Terminabsprache in Anspruch genommen werden. Gern vereinbaren wir aber auch unter den oben genannten Kontakten einen Termin mit Ihnen.
Tel.: +49 (0) 30 8386 – 24 22 und 8386 – 2356
Fax: +49 30 - 838 460 157
Email: terminanfrage_KTK@vetmed.fu-berlin.de
Die Telefone sind außerhalb der Sprechstunde und am Wochenende nicht besetzt.
Mehr Informationen zum Thema Sprechstunde finden Sie hier.
Für Informationen zum Notdienst, bitte hier klicken.
Sehr geehrte Damen und Herren,
hier finden Sie aktuelle Stellenangebote der Heim- und:Kleintierklinik.
Mehrere Stellen Tiermedizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 5 TV-L FU Kennung: KK-Notdienst
Informationen zur Impfung von Kaninchen
Impfungen gegen RHDV-2 sind nun verfügbar. Für Impfungen vereinbaren Sie bitte einen Termin. Halten Sie dafür den Impfpass Ihres Tieres bereit, damit wir Sie optimal beraten können.
Ihr Heimtierteam der Klinik für kleine Haustiere der Freien Universität Berlin
Klinik für kleine Haustiere
Freie Universität Berlin
Oertzenweg 19b (Düppel)
14163 Berlin
Telefon: 8386 – 2422/2356
Wie Sie mit Blutspenden von Hunden und Katzen ihren Artgenossen helfen können, finden Sie hier.
Informationen zu den aktuellen Einreisebestimmungen finden Sie auf dem Link der msd-tiergesundheit.de.
Ihr Vierbeiner sollte beim Älterwerden bestmöglich betreut werden, dazu möchten wir mit einer speziellen Geriatriesprechstunde beitragen.
Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.
Informationen zu nicht mehr verwendeten oder abgelaufenen Arzneimitteln finden Sie hier.
Für mehr Informationen zum Thema tierärztliche Weiterbildung finden Sie hier.
Die Klein- und Heimtierklinik möchte Sie für eine Promotion gewinnen.
Mehr Informationen zu dem Thema Dissertationen in der Klein- und Heimtierklinik finden Sie hier.
Weitere Angebote finden Sie ebenfalls auf der Homepage des Fachbereichs Veterinärmedizin.
- Hühnerhund und Hühnerhabicht - Hilfe für Vier- und gefiederte Zweibeiner in der Kleintierklinik der Freien Universität Berlin (Gazette Verbrauchermagazin, Berlin)
- Doku-Soap - Die Tierklinik (externer link)
- Leptospirose beim Hund (www.Tiergesundheit-aktuell.de)
- Primäre Lebererkrankungen beim Hund (www.Tiergesundheit-aktuell.de)
- Beitrag zu verletzte Wildvögeln (externer link)
- Beitrag in der Berliner Woche (externer link)
- Wissenschaftsmagazin der FU Berlin - Das Tier und wir
- Frauchens Liebling im CT (FU Presse)
- Wenn Hund und Katze älter werden Teil I (externer link)
- Wenn Hund und Katze älter werden Teil II (externer link)
Diese Seiten enthalten Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen und für die Inhalte der verlinkten Seiten sind die jeweiligen Anbieter der Seiten verantwortlich. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden solche Links umgehend von uns entfernen werden.
Siehe auch: http://www.ub.fu-berlin.de/impressum/disclaimer.html