Leitbild der Klinik für kleine Haustiere
Exzellenz
Wir streben nach Exzellenz in der Ausbildung unserer Studierenden und Mitarbeiter, in der Betreuung der uns anvertrauten Patienten, in der Umsetzung klinisch orientierter Forschung und den mit unseren Aufgaben und Zielen verbundenen Leistungsanforderungen für alle Beteiligten.
Wir gründen unsere Entscheidungen und unser Handeln vorrangig auf den aktuellen Stand der Wissenschaft und ergänzen diesen mit der Erfahrung unserer Spezialisten. Dies soll unseren Patienten die optimale Versorgung eröffnen. Gleichzeitig garantiert es eine moderne, entwicklungsorientierte Lern- und Arbeitsatmosphäre.
Wertschätzung
Bei der täglichen Zusammenarbeit in und zwischen den unterschiedlichen Abteilungen und Mitarbeitergruppen pflegen wir einen wertschätzenden und freundlichen Umgang. Dies gilt ebenso für den Umgang mit den Patientenbesitzern, der Kollegenschaft außerhalb unseres Hauses und Studierenden. Interessenskonflikte werden unvoreingenommen, gewissenhaft und ergebnisorientiert abgewogen und fair gelöst.
Berufung
Wir fühlen uns berufen, an einer der fünf deutschen Universitätstierkliniken täglich unser Bestes in Lehre, Tierbehandlung und Forschung zu geben. Unsere berufliche Verantwortung erfüllen wir engagiert und inspiriert, weil wir Tiermedizin leben.
Dem Tierwohl verpflichtet
Egal ob in der Lehre, Patientenversorgung oder Forschung, wir lassen uns stets von unserer Liebe zum Tier leiten. Unsere tägliche Motivation gründet auf unserer Berufsethik, Empathie und der daraus resultierenden persönlichen Verpflichtung gegenüber dem uns anvertrauten Tier.
Diese vier Werte bilden unsere Klinikkultur und bestimmen unser tägliches Handeln – nach innen wie nach außen.