Dr. med. vet. Peter Lennart Venjakob

Fachbereich Veterinärmedizin
Tierklinik für Fortpflanzung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
wiss. Mitarbeiter, Tierarzt
Raum Haus 34 R 1.26
14163 Berlin
Hypokalzämie bei der Milchkuh
Hypokalzämie im geburtsnahen Zeitraum ist eine weit verbreitete Stoffwechselerkrankung, die je nach Ausprägung lebensbedrohlich für die Kuh sein kann. Darüber hinaus begünstigt sie das Auftreten weiterer Stoffwechsel- und Infektionskrankheiten. Der Hauptrisikozeitraum für einen Kalziummangel umfasst die ersten 24 Stunden nach der Kalbung. Man unterscheidet zwischen klinischer Hypokalzämie (Milchfieber) und subklinischer Hypokalzämie (Kalziumkonzentration im Serum < 2,0 mmol/l in Abwesenheit klinischer Symptome). Ziel unserer aktuellen Studien auf diesem Gebiet ist es, die Diagnostik von subklinischer Hypokalzämie zu optimieren. Darüber hinaus untersuchen wir die Verbreitung sowie die Auswirkungen von geburtsnaher Hypokalzämie auf die Folgelaktation.