Hufbeschlagtagung (HBT) für Tierärzte und Hufschmiede
Die Hufbeschlagstagung (HBT) ist eine Fortbildungsveranstaltung für Schmiede und Tierärzte, die sich mit Hufbeschlag beschäftigen. Sie findet nunmehr seit achtundzwanzig Jahren an mehreren Veranstaltungsorten in verschiedenen Regionen in Deutschland statt: HBT München im Haus der bayerischen Landwirtschft in Herrsching am Ammersee, die HBT in Norddeutschland dieses Jahr wieder in Neumünster im Restaurant an den Holstenhallten, die HBT Berlin im Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin und die HBT in Dortmund diesmal wieder im Tagungsraum der Lehrschmiede Schweppe.
28. Hufbeschlagtagung 2019/2020
Schwerpunktthema: Der Huf als Spiegel der Belastung - Biomechanik, Überlastungen, Therapien und Prävention von Erkrankungen
Termine
HBT Dortmund, Hufbeschlagschule Schweppe: Sonntag, 10. 11. 2019
Evinger Str. 667, 44339 Dortmund
HBT München/Herrsching am Ammersee, HdbL: Sonntag, 1. 12. 2019
Rieder Str. 70, 82211 Herrsching am Ammersee
HBT Neumünster, Restaurant an den Holstenhallen: Samstag, 25. 1. 2020
Justus-von-Liebig-Straße 2-4, 24537 Neumünster
HBT Berlin, Henry-Ford-Bau der FU-Berlin: Samstag, 8. 2. 2020
Garystraße 35, 14195 Berlin
Anmeldung
Anmeldeformulare finden Sie unten auf dieser Webseite unter Downloads.
Zeitplan
Einlass ab 8:00 Uhr, dann gibt es auch schon einen Kaffee.
Beginn Tagungstisch: 8:30 Uhr
Beginn der Vorträge ist um 9:00h
Ende gegen 17:00h.
Programm
PD Dr. Jenny Hagen: Materialeigenschaften und Biomechanik der Strukturen des Hufes – Knochen, Knorpel, Bindegewebe, Hufhorn
Andreas Müller: Belastung und Überlastung des Hufes als Lahmheitsursache und deren Reflektion an der Hufkapsel
Hans Castelijns (Bln., Mü.)/J. Hagen/A. Müller (Do., Nms.) Hornspalten – Pathogenese und Beschlagsintervention
Javier Palancares: Praktische Maßnahmen um Überlastung des Hufes durch Beschläge zu vermeiden (Sohlenfreiheit, Abschleifen der Schenkelenden beim Zehenoffenen Eisen, Platte, Polster…)
Hans Castelijns (Bln., Mü.)/Volker Schmidt (Do., Nms.):Belastungsrehe – Pathogenese, Prävention und Behandlung
Dr. Nadine Blum: Chronische Schmerzzustände am Huf und deren langfristige Wirkung – Pathogenese von Neuralgien und Schmerzmanagement
Dr. Julia Rohrbach: „Lahmheiten“ – Abgrenzung von Schmerzen im Bereich der distalen Gliedmaße von Störungen im oberen Bewegungsapparat
Ralf Kinkartz: Einfluss des Reitens auf die Funktionalität des Hufbeschlags
(gänderte Reihenfölge in München/Herrsching, weitere Änderungen vorbehalten)
ATF-Anerkennung
Die Tagung wird für Tierärzte mit sechs Stunden als Pflichtfortbildung anerkannt.
Veranstalter/Kontakt
Emailadresse: info@hufbeschlagtagung.de
Herr T. Ferencz, HBT Tagungsbüro, Elberfelder Str. 3, 10555 Berlin,
Telefon: 030-20097770, Telefax: 030-20097771, Telefon (alternativ): 030-39889258, Telefax (alternativ): 030-39889279, Email München, Berlin, Dortmund, Neumünster
Mit freundlicher Unterstützung der Klinik für Pferde der Freien Universität Berlin
Vielen Dank an Priv.-Doz. Dr. habil. Jenny Hagen, Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig, für die Programmkoordination!
Schlagwörter
- HBT, Hufbeschlag, Hufbeschlagtagung, Hufbeschlagtagungen, Hufbeschlagstagung, Hufbeschlagstagungen, Tierarzt, Hufschmied, Schmied, Tierärzte, Tierärztin, Hufschmiede, Schmiedin, Schmiede, Huf, Hufe, Pferd, Pferde, Hufeisen, Dortmund, München, Eutin, Berlin