Tag der Immunologie – mitmachen erwünscht!
Am 29. April wird weltweit der Tag der Immunologie gefeiert. Zeit, der Welt zu zeigen, wie spannend unsere Forschung und unser Fachbereich ist. Die Immunologie ist für jeden von uns wichtig, z.B. im Kampf gegen Infektionen, bei Autoimmunität oder Krebs. 2021 ist das Motto natürlich COVID-19.
Am 29. April wird weltweit der Tag der Immunologie gefeiert. 2021 ist das Motto natürlich COVID-19.
Die Deutsche Gesellschaft für Immunologie e.V. (DGfI) hat auf der Seite Tag der Immunologie 2021 viele interessante Materialien zusammengestellt, zu SARS-CoV-2/Covid-19, aber auch zum Immunsystem ganz allgemein, zum Beispiel dazu, wie Impfungen funktionieren oder zu Transplantationen.
Zum Thema Covid-19 wurden folgende Poster erstellt:
- SARS-CoV-2 und Covid-19: Was ist das?
- Hygiene- und Verhaltensmaßnahmen zum Schutz vor SARS-CoV-2 Infektionen
- SARS-CoV-2 Testsysteme
- Impfung gegen SARS-CoV-2: Wie funktioniert das eigentlich?
- Nebenwirkungen und Risiken von Impfstoffen
- Was bedeutet Immunität?
- Arzneimittel in der Covid-19-Therapie