60. Wissenschaftliche Tagung der Gesellschaft für Versuchstierkunde GV-SOLAS und 21. Fortbildungsveranstaltung der IGTP 06-08.09.2023
News vom 14.12.2022
„Weck, Worscht un Woi“
Liebe Kolleginnen, Kollegen, liebe Mitglieder und Freunde der GV-SOLAS,
Seit über 2 Jahren beeinträchtigt uns nun schon die Corona-Pandemie und wir müssen uns mit den unterschiedlichsten Einschränkungen im persönlichen und gesellschaftlichen Leben arrangieren. Auch die GV-SOLAS Tagungen in Würzburg und Mannheim konnten in den vergangenen Jahren nur digital durchgeführt werden. Der Virus ist nicht verschwunden, jedoch versuchen wir immer mehr den Alltag mit dem Virus zu meistern. Zweifellos haben wir alle den direkten kollegialen, persönlichen und fachlichen Austausch schmerzlich vermisst. Zwar hat uns die Digitalisierung viele neue Wege eröffnet, jedoch lebt unsere Tagung davon, neben den Vorträgen, liebe Kolleg*innen, Freunde und Weggefährten zu treffen und die aktuellen Entwicklungen der Industrie kennenzulernen.
Aus diesem Grund freut es mich besonders, euch alle zum 60. Geburtstag unserer GV-SOLAS Fachtagung nach Mainz einladen zu dürfen. Unsere Freunde der IGTP sind mit ihrer 21. Fachtagung ebenfalls an einem entscheidenden Wendepunkt. Endlich wird man nicht mehr als juristischer „Heranwachsender“ gesehen und kann sich von nun an in allen Belangen des Lebens als volljährig bezeichnen. So ist nur selbstverständlich, dass unsere IGTP und GV-SOLAS gemeinsam ihre Jubiläen in der Rheingoldhalle in Mainz am Rhein mit „Weck, Worscht un Woi“ feiern.
Zu den interessanten Themen der Versuchstierkunde werden wir auch wissenschaftliche Beiträge anderer Fachrichtungen der experimentellen Forschung einbinden. Denn die Kernfrage jeder Forschung bleibt „Warum und wofür benötigen wir weiterhin Versuchstiere?“.
Ein weiteres Schwerpunktthema beschäftigt sich mit unseren geliebten 3R. Hierbei erwarten wir spannende Beiträge rund um den Tierschutz unserer Versuchstiere aber auch interessante Neuigkeiten alternativer Ansätze.
Ebenfalls von großem Interesse ist auch immer mehr das Thema Recht. Besonders die Umsetzungen der Novellierungen des Tierschutzgesetzes und der Tierschutzversuchstierverordnung werfen ungeahnte Probleme auf. Hier lohnt es sich, mehr zu diesem Thema zu hören und Erfahrungen auszutauschen.
Es wird Workshops, Diskussionsrunden, Vorträge und Poster für alle Themenbereiche geben. Kurzum, es erwartet Sie ein spannendes Programm in unserer wunderschönen Stadt hier am Rhein.
Ich freue mich, Sie im September 2023 in Mainz begrüßen zu können.
Jan Baumgart
Tagungspräsident
_____________________________________________________________________________________________
“Weck, Worscht un Woi”
Dear colleagues, dear members, and friends of GV-SOLAS,
The corona pandemic has been affecting us for over two years with various restrictions on our personal and social life. The virus has not gone away, but we all try to cope with it daily. This crisis has opened new paths for the digitalization of education, which has been attested by our thriving digital GV-SOLAS conferences in Würzburg and Mannheim in the last two years. However, there is no doubt that we miss direct collegial, personal, and professional exchange. In 2023, our goal is to resume in-person networking to meet colleagues and friends and get to know the current scientific and industry developments. Having said that, I am delighted to invite you to Mainz for the 60th anniversary of our GV-SOLAS conference.
Our friends of the IGTP are also at a crucial turning point holding their 21st symposium, leaving aside the denomination of ”adolescent” to become an adult in all aspects of life. Thus, IGTP and GV-SOLAS celebrate their anniversaries together at the “Rheingold-Halle” in Mainz on the Rhine with “Weck, Worscht un Woi.”
As we are all invited to this celebration, contributions in the areas of laboratory animal science, 3R, and animal welfare are welcome. We invite you to share your experiences in implementing the amendments to the Animal Welfare Act and the Animal Welfare Regulation Governing Experimental Animals. We look forward to agreeing on initiatives for a culture of care, refinement, alternative approaches, and management tools to improve our welfare and science. Finally, we will also be delighted to include scientific contributions from other disciplines of experimental research to exciting topics of laboratory animal science; after all, a key question remains: “Why and for what do we still need laboratory animals? “
We will offer lectures, workshops, and discussion groups in all subject areas. In short, an exciting program awaits you in our beautiful city on the Rhine.
I´m looking forward to welcome you to Mainz in September 2023.
Jan Baumgart
conference president