Arbeitsgruppe Lebensmittelmikrobiologie
Ansprechpartnerin: Dr. Greta Gölz
In der AG Lebensmittelmikrobiologie werden schwerpunktmäßig Lebensmittel auf ihre qualitative und quantitative Belastung mit bakteriellen Zoonoseerregern wie z.B. Campylobacter, Arcobacter, Vibrio und Yersinia untersucht. Weiterhin werden die Bakterien mittels molekularer und biochemischer Methoden (MLST, fAFLP, PCR-Nachweis von Toxin- und Virulenzgenen, Serotypisierung) charakterisiert und ihre Überlebensstrategien (Biofilm, VBNC-Status) bzw. ihre Stress-Antwort sowie bakterielle Kommunikationswege (Quorum sensing) untersucht.
Publikationen zum Forschungsprojekt "Food safety"
Publikationen zum Forschungsprojekt "FBI Zoo"
Publikationen zum Forschungsprojekt "InnoStep"