Forschungsgruppe Yersinia enterocolitica
Ansprechpartnerin: Dr. Carolin Riedel
Die Spezies Yersinia enterocolitica ist ein bedeutender Erreger von lebensmittelbedingten gastrointestinalen Infektionen des Menschen. Schweine gelten als wichtigstes Reservoir der pathogenen Y. enterocolitica. Diese Spezies wird sehr häufig durch den Verzehr von rohem oder unzureichend durchgegartem Schweinefleisch übertragen. In Deutschland ist der pathogene Bioserotyp 4/O:3 am weitesten verbreitet und wurde vor allem aus den Tonsillen von Schlachtschweinen sowie aus Innereien isoliert. Es wird vermutet, dass durch Kreuzkontaminationen während der Schlachtung sowie durch Verunreinigungen des Schlachtkörpers pathogene Y. enterocolitica in den sich anschließenden Produktionsablauf gelangen.