Molekularbiologie der Fortpflanzung
Reproduktive Ereignisse werden durch viele molekulare Faktoren beeinflusst. Thematisch wird sich das Seminar z.B. mit Ereignissen/Organen beschäftigen, bei denen die hormonelle Steuerung oder auch die Hormonproduktion eine wichtige Rolle spielen. Des Weiteren befassen wir uns mit Themen rund um 'Reproduktion und Erbinformation' . Ein Teil der Themen wird von Ihnen erschlossen werden; dafür wird u.a. englischsprachige Fachliteratur als Literaturquelle zur Verfügung gestellt. Die Ergebnisse Ihrer Arbeit werden von Ihnen vor den anderen Teilnehmern präsentiert.
Der Kurs findet Online statt. Sie benötigen einen Laptop/Rechner mit Internetzugang, welcher pdf-Dateien öffnen kann und der über ein Präsentationsprogramm (Power Point oder Ähnliches) verfügt. Nach Einführungsvorlesungen erfolgt eine individuelle Arbeitsphase (lesen und verstehen von Fachartikeln); Es sind gute englische Sprachkenntnisse erforderlich! Das jeweilige Ihnen zugeordnete Thema wird von Ihnen den anderen Teilnehmern am zweiten Kurstag präsentiert. Zur Bestätigung der erfolgreichen Teilnahme ist die Präsentation zwingend erfolderlich.
(08162-S21)
Typ | Seminar |
---|---|
Dozent/in | Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Einspanier und Mitarbeiter |
Institution | Institut für Veterinär-Biochemie |
Semester | 4./6. FS |
Veranstaltungsumfang | |
Maximale Teilnehmerzahl | 20 |
Raum | Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW), Alfred-Kowalke-Str. 17, 10315 Berlin |
Zeit | als Blockveranstaltung Sa 17.04. und Sa 24.04.2021 ganztägig 10:00-16:00 |