Seminar zum Biochemischen Praktikum
Bitte beachten Sie die Hinweise im Blackboard zur Verfahrensweise des Seminars zum Biochemischen Praktikums" in diesem Sommersemester!
Das Seminar dient zur Nacharbeit und Leistungskontrolle durch vier Testate der verschiedenen biochemischen Themenblöcke:
- Aminosäuren + Proteine + Aminosäuren/Protein-Methoden
- Aminosäuren-Stoffwechsel + Enzyme + Vitamine
- Kohlenhydrate
- Lipide
(08152-S22)
Typ | Seminar |
---|---|
Dozent/in | Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Einspanier, PD Dr. Christoph Gabler, PD Dr. Soroush Sharbati, Dr. Torsten Stein, Dr. Simone Westermann, Moritz Mating |
Institution | Institut für Veterinär-Biochemie |
Semester | 2. FS |
Veranstaltungsumfang | 1 SWS |
Zeit | 1. Termin: 25. April 15:00 - 16:30 Uhr |
Im Rahmen dieses Seminars müssen 4 E-Testate in Blackboard zu bestimmten Terminen absolviert werden, um den entsprechenden Schein für diese Studienleistung zu erlangen. Für eine erfolgreiche Teilnahme müssen bei jedem Testat mindestens 50% der Punkte erreicht werden. Alle E-Testate müssen bestanden werden; E-Testate können bei Nichtbestehen maximal zweimal wiederholt werden.
Wer im letzten Jahr Testate dieser Veranstaltung bestanden hat, muss trotzdem an allen Testaten teilnehmen und diese bestehen. Es gibt keine Anrechnung von bestandenen Testaten aus vorhergehenden Semestern!
E-Testate umfassen sowohl MC-Fragen, kurze Freitext-Fragen und Textantworten, und sind im vorgegebenem Zeitraum zu absolvieren.
Die Themen der einzelnen Testate sind:
• Aminosäuren + Proteine + Aminosäuren/Protein-Methoden
• Aminosäuren-Stoffwechsel + Enzyme + Vitamine
• Kohlenhydrate
• Lipide
Der Schein für das Seminar zum Biochemischen Praktikum wird nur nach Bestehen der 4 E-Testate im Sommersemester 2022 vergeben.