Statistikkurse
Die Kurse des Instituts werden unter dem Dach der fu:stat angeboten und richten sich an Mitarbeiter und Doktoranden der Einrichtungen des Fachbereichs Veterinärmedizin oder anderer Fachbereiche. (Anmeldung - siehe unten).
Statistikkurs mit SPSS oder R
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Grundlagen der Datenauswertung am Beispiel von veterinärmedizinischen Studien vorgestellt und in Kleingruppen praktisch im Statistikprogramm SPSS bzw. R angewendet. Themen beinhalten die Theorie des statistischen Hypothesen-Tests, Datenmanagement, deskriptive Statistiken, 1-Stichprobentests, 2-Stichprobentests, Korrelation, einfache lineare Modelle (Varianzanalyse, lineare Regression), einfache logistische Regression.
Im Kurs wird auch besprochen, welche Resultate der statistischen Analysen in Dissertationen und Zeitschriftenartikeln berichtet werden sollten.
Je nach Termin wird entweder IBM SPSS oder R in RStudio verwendet.
Termine:
Wir behalten uns vor, Kurse, die zum Zeitpunkt der Anmeldefrist weniger als 6 Anmeldungen aufweisen, kurzfristig abzusagen. Die angemeldeten TeilnehmerInnen können bei Interesse, soweit freie Plätze vorhanden, auf spätere Kurse umgebucht werden. Die Anmeldefrist endet 14 Tage vor Kursbeginn.
Die Kurse finden entweder online per WebEx oder im PC-Pool C (Königsweg 67, 14163 Berlin) statt.
|
Kurs VI / 2025 SPSS |
10. - 14. Dezember 2025 Online |
jeweils 13:00 - 17:00 |
|
Kurs I / 2026 SPSS |
02. - 06. Februar 2026 Online |
jeweils 08:30 - 12:30 |
|
Kurs II / 2026 SPSS |
20. - 24. April 2026 Präsenz |
jeweils 08:30 - 12:30 |
|
Kurs III / 2026 R |
22. - 26. Juni 2026 Präsenz |
jeweils 08:30 - 12:00 |
|
Kurs IV / 2026 SPSS |
20. - 24. Juli 2026 Präsenz |
jeweils 13:00 - 17:00 |
|
Kurs V / 2026 SPSS |
05. - 09. Oktober 2026 Online |
jeweils 08:30 - 12:30 |
|
Kurs VI / 2026 R |
23. - 27. November 2026 Präsenz |
jeweils 13:00 - 17:00 |
Weitere Informationen und Online-Anmeldung über die Kursseite der fu:stat, unter dem Punkt "Schulungsprogramm am Fachbereich Veterinärmedizin".
Stichprobenplanung
Die Frage, wie viele Tiere oder Proben untersucht werden müssen, beschäftigt viele Forschende, wenn sie eine Forschungsstudie planen. Wer einen Tierversuch durchführen möchte, muss entsprechende Angaben im Tierversuchsantrag machen. In dem ganztägigen Kurs wird erläutert, warum eine Stichprobenplanung notwendig ist, welche Faktoren die Anzahl der benötigten Tiere oder Proben beeinflussen und wie die Stichprobengröße berechnet werden kann. Neben ausführlichen Erläuterungen steht die Berechnung von Fallbeispielen im Vordergrund.
Im Kurs werden die Berechnungen mit MS Excel vorgenommen. Grundkenntnisse im Umgang mit MS Excel werden vorausgesetzt.
Termine:
Wir behalten uns vor, Kurse, die zum Zeitpunkt der Anmeldefrist weniger als 6 Anmeldungen aufweisen, kurzfristig abzusagen. Die angemeldeten TeilnehmerInnen können bei Interesse, soweit freie Plätze vorhanden, auf spätere Kurse umgebucht werden. Die Anmeldefrist endet 14 Tage vor Kursbeginn.
Die Kurse finden im PC-Pool C, Königsweg 65 statt. Sollten Präsenzveranstaltungen nicht möglich sein, bieten wir den Kurs online an. Sie werden rechtzeitig informiert.
|
Kurs Stichproben II / 2025 Präsenz |
10. November 2025 11. November 2025 |
08:30 - 14:00 08:30 - 14:00 |
|
Kurs Stichproben I / 2026 Präsenz |
11. Mai 2026 12. Mai 2026 |
08:30 - 14:00 08:30 - 14:00 |
|
Kurs Stichproben II / 2026 Präsenz |
09. November 2026
10. November 2026 |
08:30 - 14:00
08:30 - 14:00 |
Weitere Informationen und Online-Anmeldung über die Kursseite der fu:stat, unter dem Punkt "Schulungsprogramm am Fachbereich Veterinärmedizin".