Freie Universität Berlin |
Ehrenkodex |
Satzung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis |
Entwickelt nach den Empfehlungen der DFG-Kommission „Selbstkontrolle in der Wissenschaft“ vom 9. Dezember 1997 und des HRK-Plenums vom 6. Juli 1998 |
I N H A LT: A. Ehrenkodex 1. Regeln guter wissenschaftlicher Praxis 2. Tatbestände wissenschaftlichen Fehlverhaltens 2) 2.1 Beispiele schwerwiegenden wissenschaftlichen Fehlverhaltens 2.2 Beispiele für minderschweres wissenschaftliches Fehlverhalten B. Verfahrensordnung bei wissenschaftlichem Fehlverhalten 1. Untersuchungsorgane 1.1. Fachbereichs-Vertrauensperson 1.2. Zentrale Vertrauensperson und Untersuchungskommission (förmliche Untersuchung) 2. Untersuchungsverfahren 2.1 Vorprüfung 2.2 Förmliche Untersuchung 3. Sanktionen |